2024-10-18 23:55:08
Europa
Politik

Moldawiens entscheidende Abstimmung zur EU-Integration

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (DANIEL MIHAILESCU)

Moldawien steht an einem entscheidenden Wendepunkt mit seiner Präsidentschaftswahl und dem EU-Mitgliedschaftsreferendum, die seine Zukunft gestalten sollen. Die derzeitige Präsidentin Maia Sandu, eine pro-europäische Führungspersönlichkeit, strebt eine weitere Amtszeit an und setzt sich für den EU-Beitritt ein.

Dieses Referendum könnte bestimmen, ob die EU-Mitgliedschaft ein verfassungsmäßiges Ziel wird, angesichts erheblicher russischer Einmischung und Desinformationsbemühungen. Moldova steht vor internen Herausforderungen, insbesondere in Regionen wie Transnistrien, wo pro-russische Stimmungen vorherrschen.

Das Land kämpft mit einer demografischen Krise, gekennzeichnet durch eine sinkende Bevölkerung und Arbeitskräftemangel. Befürworter argumentieren, dass die EU-Integration das Wirtschaftswachstum ankurbeln und die Auswanderung verringern könnte, und ziehen Parallelen zum EU-Beitritt Rumäniens.

Trotz der Komplexitäten sieht Moldova die EU-Mitgliedschaft als wesentlich für die Entwicklung und die Schaffung von Arbeitsplätzen an, unterstützt von osteuropäischen EU-Staaten. Das Ergebnis dieser Wahl und des Referendums wird entscheidend sein, um den Weg Moldovas in Richtung oder weg von Europa zu bestimmen.

Tagesspiegel
17. Oktober 2024 um 13:29

Wahl und EU-Referendum in Moldau : Bewegt sich das Land auf Europa zu?

Politik
Für Maia Sandu geht es am Sonntag nicht nur um eine weitere Amtszeit als Präsidentin. Sie hat die Wahl an die Referendumsfrage gekoppelt, ob Moldau der EU beitreten soll – trotz russischer Versuche, die Abstimmung zu manipulieren.
EuroNews
18. Oktober 2024 um 14:09

Moldau vor entscheidendem Referendum über EU-Beitritt

Politik
Moldau hält Präsidentschaftswahl und Referendum über EU-Beitritt ab. 5,6 Millionen Stimmzettel wurden gedruckt, auch in Minderheitensprachen. Referendum soll klären, ob EU-Beitritt Verfassungsziel wird. Mehrheit unterstützt "Ja", aber russische Einflussnahme und Desinformationskampagne gegen EU sorgen für Spannungen, besonders mit Transnistrien. Proeuropäische Amtsinhaberin Maia Sandu gilt als Favoritin. Laut stellvertretender Ministerpräsidentin Cristina Gherasimov ist es trotz Spannungen gel..
EuroNews
18. Oktober 2024 um 16:16

Maia Sandu ist der Favorit bei der Präsidentschaftswahl und dem EU-Referendum in der Republik Moldau

Politik
Die Präsidentschaftswahl und das EU-Beitrittsreferendum in der Republik Moldau, die am 20. Oktober stattfinden werden, wurden vom Nationalen Wahlausschuss auf denselben Termin gelegt. Die derzeitige Präsidentin Maia Sandu profiliert sich mit ihrer proeuropäischen Haltung, während eine klare Abkehr von den russlandfreundlichen Politiken des früheren Präsidenten Igor Dodon erwartet wird. Allerdings könnte die Spannung in den von prorussischen Separatisten kontrollierten Regionen Transnistrien, S..
gmx
18. Oktober 2024 um 14:55

Ein gespaltenes Land muss sich entscheiden

Politik
Wirtschaft
Präsidentschaftswahl in Republik Moldau, Präsidentin Maia Sandu gegen Sozialistenkandidat; Russland betreibt Desinformation, Bestechung und Falschnachrichten gegen EU-Kurs; Ungelöste Probleme in Transnistrien und Gagausien erschweren Weg in die EU; Assoziierungsabkommen mit EU hat Austausch angekurbelt, Parlamentswahl 2023 entscheidet über Mehrheit für Sandus Kurs.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand