Teslas Autopilot unter Beobachtung nach tödlichen Unfällen
Die US-amerikanische National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat eine Untersuchung des Full Self-Driving (FSD) Software von Tesla eingeleitet, nachdem es zu mehreren Unfällen gekommen war, darunter ein tödlicher Unfall mit einem Fußgänger und eine Verletzung. Diese Untersuchung konzentriert sich auf die Unfähigkeit des Systems, unter bestimmten Bedingungen wie schlechter Sicht effektiv zu erkennen und zu reagieren, was Bedenken hinsichtlich seiner Sicherheit und Zuverlässigkeit aufwirft.
Tesla hat stark in Technologien für autonomes Fahren investiert, angeführt von CEO Elon Musk, der darauf abzielt, das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von Robotik- und Selbstfahrfähigkeiten zu machen. Im Gegensatz zu anderen Herstellern verlässt sich Tesla ausschließlich auf Kameras und künstliche Intelligenz für seine Selbstfahrsysteme und verzichtet auf zusätzliche Sensoren wie Radar und Lidar. Dieser Ansatz hat regulatorische Herausforderungen und Sicherheitsbedenken aufgeworfen, insbesondere da das Unternehmen plant, Robotaxi-Dienste einzuführen.
Die Untersuchung betrifft etwa 2,4 Millionen Tesla-Fahrzeuge, einschließlich Modellen von 2016 bis 2024. Die Überprüfung erfolgt vor dem Hintergrund früherer Probleme mit Teslas Autopilot-System, die zu Rückrufen und Überarbeitungen bei Millionen von Fahrzeugen führten. In einem verwandten Vorgang stimmte Tesla einer Einigung mit der Familie eines Ingenieurs zu, der 2018 bei einem Unfall mit einem Model X ums Leben kam.
Im politischen Bereich hat Musk öffentlich den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump unterstützt, der angedeutet hat, Musk im Falle einer Wiederwahl eine Regierungsposition anzubieten. Experten warnen, dass solche politischen Verbindungen die regulatorische Aufsicht beeinflussen könnten, was möglicherweise zu weniger strenger Kontrolle von Teslas Operationen führt. Unterdessen stehen Teslas Ambitionen im Bereich des autonomen Fahrens in China aufgrund regulatorischer Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und Kartierungskonformität vor möglichen Verzögerungen.
Die laufende Untersuchung unterstreicht die dringende Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen in Technologien für autonomes Fahren, während Tesla Herausforderungen im In- und Ausland navigiert.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Die Vereinigten Staaten untersuchen die autonome Fahrtechnik von Tesla nach dem Tod eines Fußgängers
2,4 Millionen Autos betroffen: US-Behörde untersucht Teslas autonomes Fahrsystem - n-tv.de
Tesla Accidents: US Agency Investigates Tesla's Autopilot Again
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand