NHTSA untersucht Teslas Autopilot-Sicherheit
Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) untersucht Teslas Autopilot nach vier bemerkenswerten Unfällen mit verschiedenen Modellen, darunter das Model S, X, 3, Y und der kommende Cybertruck. Diese Untersuchung hebt Bedenken bezüglich der Sicherheit von Teslas Full Self-Driving (FSD)-Technologie hervor, die mit zahlreichen Vorfällen in Verbindung gebracht wurde, von denen einige tödlich verliefen.
Die Untersuchung umfasst etwa 2,4 Millionen Fahrzeuge, die mit FSD ausgestattet sind, was Fragen zur Zuverlässigkeit des kamerabasierten Navigationssystems aufwirft, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen. Da Tesla bestrebt ist, sich zu einem Robotikunternehmen zu entwickeln und eine Flotte von selbstfahrenden Taxis anzustreben, könnten die Ergebnisse dieser Untersuchung erheblichen Einfluss auf seine zukünftigen Technologiepläne und die gesamte Marktstrategie haben.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
NHTSA eröffnet neue Untersuchung zu Teslas Vollautomatisiertem Fahren
Teslas Funktionen für das vollständige autonome Fahren werden von der NHTSA untersucht
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand