2024-10-19 17:55:09
Politik
Europa

Moldovas Wahl: Kampf zwischen Ost und West

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (DANIEL MIHAILESCU)

Moldawien befindet sich derzeit an einem entscheidenden Punkt, da es sich auf entscheidende Wahlen vorbereitet, die seine politische Zukunft und geopolitische Ausrichtung bestimmen werden. Im Zentrum des Wahlkampfes steht die amtierende pro-europäische Präsidentin Maia Sandu, die sich der Opposition von Kandidaten mit Verbindungen zu Russland gegenübersieht. Diese Wahl dient als Lackmustest für Moldawiens Widerstandsfähigkeit gegen russischen Einfluss und sein Bekenntnis zu einer europäischen Zukunft.

Die Einsätze sind hoch, da bei den Präsidentschaftswahlen ein Referendum stattfindet, bei dem die Moldawier gefragt werden, ob sie die Änderung der Verfassung zur Erleichterung des Beitritts des Landes zur Europäischen Union unterstützen. Diese Entscheidung könnte Moldawiens westliche Ausrichtung festigen, dennoch droht der Schatten russischer Einmischung. Berichten zufolge hat Russland erhebliche Summen ausgegeben, um die Wahl zu beeinflussen, indem es Taktiken wie Stimmenkauf und Desinformationskampagnen einsetzte.

Die politische Landschaft ist zersplittert, wobei die traditionell pro-russische Sozialistische Partei versucht, sich unter dem moderateren Kandidaten Alexandr Stoianoglo neu zu formieren. Derweil hat der mit Moskau verbundene Oligarch Ilan Shor Rückschläge erlitten, wie etwa die Sperrung seines Kandidaten wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt Sandu eine favorisierte Kandidatin, die sich für die EU-Integration Moldawiens einsetzt. Ihre Führung zeichnet sich durch eine klare Abkehr von sowjetischen Einflüssen aus, wobei der Schwerpunkt auf Reformen und der Stärkung der Beziehungen zur EU liegt. Dieser Ansatz hat bei vielen Wählern Anklang gefunden, wie jüngste Umfragen zeigen, die erhebliche Unterstützung sowohl für sie als auch für das EU-Referendum zeigen.

Das Ergebnis dieser Wahlen könnte Moldawiens Richtung erheblich beeinflussen, entweder seine europäischen Bestrebungen verstärken oder es zurück in Richtung russischen Einflusses ziehen. Während die Nation an diesem Scheideweg steht, beobachtet die Welt gespannt, welchen Weg Moldawien wählen wird.

Frankfurter Rundschau
19. Oktober 2024 um 12:25

Angst vor Manipulation bei Moldau-Wahl: Putins langer Arm reicht nicht mehr

Politik
Moldawien bereitet sich auf Wahlen vor; pro-europäische Präsidentin Maia Sandu tritt gegen prorussische Kandidaten an; Russland versucht, Einfluss zu nehmen, aber Transnistrien stellt derzeit keine große Bedrohung dar; die Partei der Sozialisten (PSRM) unter dem ehemaligen Präsidenten Igor Dodon ist traditionell prorussisch, versucht sich aber zu erneuern; der PSRM-Kandidat Alexandr Stoianoglo gilt als gemäßigt, während der Oligarch Ilan Shor, der mit Russland in Verbindung steht, eine weitere..
tz
19. Oktober 2024 um 12:25

Angst vor Manipulation bei Moldau-Wahl: Putins langer Arm reicht nicht mehr

Politik
Moldau steht vor Wahlen; Kreml versucht Einfluss auszuüben; Russland bezahlt Moldauer gegen EU-Beitritt; Transnistrien als eingefrorener Konflikt; Ilan Shor als russlandfreundlicher Oligarch; Vasile Bolea als Oppositionskandidat; Ion Ceban und Ion Chicu als ehemalige Sozialisten, die sich als Pro-Europäer neu erfinden; Alexandr Stoianoglo als gemäßigter PSRM-Kandidat; Partei der Sozialisten der Republik Moldau (PSRM) als traditionell pro-russische Partei; Igor Dodon als ehemaliger PSRM-Präsident..
EL PAÍS
19. Oktober 2024 um 15:59

Moldawien testet an den Urnen seinen Widerstand gegen den Einfluss Russlands

Politik
Wirtschaft
Das ehemalige Sowjetrepublik feiert diesen Sonntag zwei Wahlen: die Präsidentschaftswahlen, bei denen die derzeitige Staatschefin Maia Sandu als Favoritin gilt, und ein Referendum, um den EU-Beitrittsprozess in der Verfassung zu verankern. Moldawien testet an den Urnen seinen Widerstand gegen den Einfluss Russlands. Der lange Abschied der Magnaten: So konfrontieren sich die Reichsten der Welt mit ihrer Nachfolge. Santiago Motorizado: "In Lateinamerika mögen wir es, alles hautnah zu erleben" Bo..
DER SPIEGEL
19. Oktober 2024 um 15:33

Moldau-Wahl: »Wenn Odessa an die Russen fällt, ist Moldau das nächste Ziel« - DER SPIEGEL

Politik
Am Sonntag stellt sich Moldaus Präsidentin Maia Sandu zur Wiederwahl; gleichzeitig soll der EU-Beitritt zum Verfassungsziel erklärt werden. Massive Einmischung kremlnaher Kreise gefährdet den prowestlichen Kurs des Landes. Wenn Odessa an die Russen fällt, ist Moldau das nächste Ziel. Mehr als 400.000 Menschen abonnieren den SPIEGEL; um SPIEGEL+ außerhalb der App zu nutzen, muss das Abo mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpft werden. Der Link, der geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand