2024-10-19 17:55:09
Politik
Wirtschaft

Neue Führung für den Ausweg aus der Krise

Ines Schwerdtner und Jan van Aken wurden als neue Vorsitzende der Linkspartei Deutschlands gewählt, mit der Aufgabe, sie aus einer tief verwurzelten Krise zu führen. Der Führungswechsel folgt auf den Rücktritt der ehemaligen Vorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan nach Wahlniederlagen. Schwerdtner, eine Journalistin, und van Aken, ein ehemaliges Bundestagsmitglied, wollen die Partei wiederbeleben, die in ihrer traditionellen Hochburg Ostdeutschland zu kämpfen hat und bundesweit nur bei 3-4% liegt.

Van Aken hat sich lautstark für seine Vision von Vermögensumverteilung und einer Gesellschaft, die auf Solidarität basiert, ausgesprochen. Er besteht darauf, dass es keinen Platz für Milliardäre oder Rassismus geben sollte und setzt sich für eine einheitliche Parteifront ein. Schwerdtner teilt diese Ansichten und positioniert die Linkspartei als 'Solidaritätskraft' und 'Friedenspartei', die sich gegen Sparmaßnahmen und den Einfluss von Persönlichkeiten wie CDU's Friedrich Merz stellt, den sie für seine früheren Unternehmensverbindungen kritisiert.

Die neu gewählte Parteiführung wird sich auf Basisarbeit konzentrieren und plant, direkt mit den Bürgern in Kontakt zu treten, um ihre Anliegen zu verstehen. Schwerdtner und van Aken streben an, dass die Linkspartei bis zu den Bundestagswahlen 2025 wieder Fuß fasst. Der Führungswechsel der Partei wurde von bedeutenden Unterstützungen geprägt, wobei van Aken 88% und Schwerdtner 79,8% der Stimmen erhielten.

Intern sieht sich die Linkspartei vor der Herausforderung, ihre Position gegen den Hintergrund der Fraktionsspaltung von Sahra Wagenknecht zu stärken. Neue Parteifunktionäre sind Janis Ehling als Bundesgeschäftsführer und Sebastian Koch als Schatzmeister. Das Führungsduo betont ihr Engagement für die Bekämpfung wirtschaftlicher Ungleichheiten und die Bewältigung gesellschaftlicher Spaltungen und positioniert die Linkspartei als wichtige Stimme in der deutschen Politik.

AFP
19. Oktober 2024 um 15:09

Schwerdtner und van Aken wollen Linkspartei aus der Krise führen

Politik
Wirtschaft
Ines Schwerdtner und Jan van Aken wurden als neue Parteivorsitzende der Linken gewählt; Schwerdtner erhielt 79,8%, van Aken 88% der Stimmen. Sie wollen die Partei aus der Krise führen und für mehr Gerechtigkeit und Solidarität eintreten. Janis Ehling wurde neuer Bundesgeschäftsführer, Sebastian Koch neuer Schatzmeister.
tz
19. Oktober 2024 um 13:25

Neues Führungsduo bei den Linken: Schwerdtner und van Aken übernehmen

Politik
Ines Schwerdtner und Jan van Aken sind neue Vorsitzende der Linkspartei. Van Aken plädierte für mehr Gerechtigkeit und Solidarität. Schwerdtner kritisierte die Ampel-Parteien und Merz, bezeichnete die Linke als "Friedenspartei" und "Stimme des Ostens". Eine weitere Kandidatur des Linken-Politikers Emanuel Schaaf blieb erfolglos.
rp_online
19. Oktober 2024 um 13:19

Bundesparteitag in Halle: Schwerdtner und van Aken zu Linken-Vorsitzenden gewählt

Politik
Ines Schwerdtner und Jan van Aken wurden zu neuen Vorsitzenden der Linken gewählt. Die Partei steckt nach der Abspaltung des Flügels um die frühere Fraktionschefin in einer Existenzkrise und schwächelt in Ostdeutschland. Bundesweit liegt die Linke in Umfragen bei drei bis vier Prozent. Ziel ist der Wiedereinzug in den Bundestag 2025. Van Aken will der Mehrheit eine Stimme geben und sich mit den "unanständig Reichen" anlegen. Schwerdtner wünscht sich eine Linke, die auch eine Stimme des Ostens..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand