2024-10-20 09:00:08
Europa
Politik

Moldovas Wahl: EU oder Russland?

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (DANIEL MIHAILESCU)

Moldova steht an einem entscheidenden Punkt, da es seine Präsidentschaftswahl zusammen mit einem Referendum über die EU-Mitgliedschaft durchführt. Die Wahl stellt die proeuropäische Amtsinhaberin Maia Sandu gegen mehrere prorussische Kandidaten. Sandus Vorstoß zur EU-Integration wird als Gegenmaßnahme gegen den russischen Einfluss gesehen, ein Gefühl, das durch die anhaltenden geopolitischen Spannungen in der Region verstärkt wird.

Der russischen Regierung wird vorgeworfen, sich in den Wahlprozess einzumischen, indem sie Desinformationskampagnen und finanzielle Anreize einsetzt, um Wähler gegen die EU-Mitgliedschaft zu beeinflussen. Der prorussische Oligarch Ilan Shor steht im Zentrum dieser Vorwürfe und soll erhebliche Summen ausgegeben haben, um die Wahl zu beeinflussen. Seine Bemühungen umfassen das Anbieten finanzieller Belohnungen an Wähler im Austausch für anti-europäische Unterstützung.

Trotz der russischen Einmischung deuten Meinungsumfragen darauf hin, dass rund 60 % der Moldauer den EU-Beitritt befürworten. Das Referendum erfordert jedoch eine Mindestwahlbeteiligung von 33 %, um gültig zu sein. Der niedrige Mindestlohn des Landes und die erhebliche Auswanderung sind zentrale Themen, die die Debatte bestimmen, wobei viele Moldauer verbesserte wirtschaftliche Möglichkeiten durch die EU-Integration suchen.

Die Wahl selbst spiegelt Moldovas breiteren Kampf wider, sich entweder mit europäischen Strukturen auszurichten oder unter russischem Einfluss zu bleiben. Sandu bleibt eine starke Favoritin, obwohl angesichts des überfüllten Kandidatenfeldes wahrscheinlich eine Stichwahl erforderlich ist. Der Ausgang dieser entscheidenden Wahl wird Moldovas zukünftige Richtung bestimmen, entweder seine europäischen Bestrebungen festigen oder seine historischen Bindungen zu Russland bewahren. Wenn die Wahllokale schließen, richten sich alle Augen auf Moldova, um zu sehen, welchen Weg seine Bürger wählen werden.

Frankfurter Rundschau
19. Oktober 2024 um 12:25

Angst vor Manipulation bei Moldau-Wahl: Putins langer Arm reicht nicht mehr

Politik
Moldawien bereitet sich auf Wahlen vor; pro-europäische Präsidentin Maia Sandu tritt gegen prorussische Kandidaten an; Russland versucht, Einfluss zu nehmen, aber Transnistrien stellt derzeit keine große Bedrohung dar; die Partei der Sozialisten (PSRM) unter dem ehemaligen Präsidenten Igor Dodon ist traditionell prorussisch, versucht sich aber zu erneuern; der PSRM-Kandidat Alexandr Stoianoglo gilt als gemäßigt, während der Oligarch Ilan Shor, der mit Russland in Verbindung steht, eine weitere..
Deutsche Welle
20. Oktober 2024 um 07:19

Moldau stimmt bei Präsidentenwahl und EU-Referendum ab

Politik
Moldau hält Präsidentenwahl ab; Wähler entscheiden über die EU-Zukunft des Landes. Die amtierende Präsidentin Maia Sandu strebt eine zweite Amtszeit an und tritt gegen 10 weitere Kandidaten an. Referendum über die Verankerung des EU-Beitrittsziels in der Verfassung.
tz
20. Oktober 2024 um 05:16

Putin und die Moldau-Wahl: Nur ein „Warnschuss“ in Transnistrien – Russland zündelt in der nächsten Region

Politik
Moldau-Wahlen: Russland destabilisiert Transnistrien und Gagausien; Ukraine schützt Grenzen; Oligarchen in Transnistrien; EU-freundliche Präsidentin Maia Sandu in Gagausien schwach; Transnistriens Präsident Wadim Krasnoselski erlaubt Wahlteilnahme; Russland führt Desinformationskampagnen; Eskalationsrisiko in Transnistrien bleibt.
AFP
20. Oktober 2024 um 05:48

Orientierung Richtung EU oder Moskau: Menschen in Moldau wählen neues Staatsoberhaupt

Politik
Wirtschaft
Moldau wählt Präsident; Maia Sandu, Favoritin, will EU-Beitritt; Referendum über Verfassungsänderung; Russland-Ukraine-Krieg beeinflusst Wahl; Wahlbeginn in Hauptstadt Chisinau; Sandu gegen 10 Gegenkandidaten, Stichwahl möglich; Energiepreise steigen, viele Ukrainer flüchten nach Moldau.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand