2024-10-20 17:55:08
Politik
Wirtschaft

Wiederbelebung der Linkspartei mit neuer Führung

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Linkspartei in Deutschland unternimmt strategische Anstrengungen, um ihre Krise zu überwinden und einen Sitz im Bundestag zurückzugewinnen. Mit einem neuen Führungsduo, bestehend aus Jan van Aken und Ines Schwerdtner, zielt die Partei darauf ab, eine geeinte Front zu präsentieren und ihre Basis zu verjüngen. Van Aken, der Solidarität und internen Zusammenhalt betonte, forderte eine gerechtere Verteilung des Wohlstands und eine entschiedene Haltung gegen Rassismus und Faschismus. Schwerdtner, die die Rolle der Partei als Kraft der Solidarität hervorhob, plant, wieder enger mit der Öffentlichkeit in Kontakt zu treten, indem sie direkt mit den Bürgern in Dialog tritt.

Der jüngste Parteitag der Linkspartei brachte bedeutende politische Entscheidungen, darunter Forderungen nach bezahlbarem Wohnraum, einem umfassenden Sozialsystem und einem Bekenntnis zum Frieden. Sie distanzierten sich auch von Sahra Wagenknechts Abspaltung, die sie für ihre vermeintliche Nähe zum rechtspopulistischen Lager kritisierten. In der Außenpolitik forderte die Linkspartei einen sofortigen Waffenstillstand im Nahostkonflikt und verurteilte sowohl die Handlungen Israels als auch die der Hamas, während sie eine starke Haltung gegen Antisemitismus beibehielt. Sie bekräftigten auch ihre Ablehnung von Waffenlieferungen an die Ukraine und plädierten stattdessen für diplomatische Bemühungen und einen russischen Truppenabzug.

Um den Wahlerfolg zu revitalisieren, setzt die Partei auf einen basisnahen Ansatz, der sich an erfolgreichen Direktmandatskampagnen in Sachsen orientiert. Prominente Persönlichkeiten wie Gregor Gysi und Bodo Ramelow sowie die Newcomerin Sarah-Lee Heinrich sind entscheidend für diese Strategie. Die kommenden Wahlen werden als kritische Gelegenheit für die Linkspartei gesehen, um Relevanz und Einfluss in der deutschen Politik zurückzugewinnen. Dieser Ansatz markiert einen entscheidenden Moment für die Partei, die bestrebt ist, interne und externe Herausforderungen zu überwinden und ihre Position neu zu etablieren.

DER SPIEGEL
20. Oktober 2024 um 08:52

Die Linke: Parteitag bringt neue Hoffnung für das Überleben der Partei - Kommentar - DER SPIEGEL

Politik
Der Parteitag der Linken bringt neue Hoffnung, doch ihr Überleben bleibt unsicher. Der Kommentar empfiehlt ein digitales SPIEGEL-Abonnement, das über den iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt wird. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung müssen akzeptiert werden.
AFP
20. Oktober 2024 um 13:08

Linkspartei will mit neuem Führungsteam Wiedereinzug in den Bundestag schaffen

Politik
Wirtschaft
Die Linkspartei wählt neue Führungsspitze mit Jan van Aken und Ines Schwerdtner; sie wollen Einheit signalisieren und Wiedereinzug in den Bundestag schaffen. Partei fordert gerechtere Vermögensverteilung, Solidarität und Ablehnung von Faschismus und Rassismus.
rp_online
20. Oktober 2024 um 13:54

Koalition mit dem BSW: Nicht mit dieser Wagenknecht?

Politik
Eine Koalition zwischen SPD, BSW und Linke in Thüringen wäre eine parteipolitische Zäsur, die CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz vor Herausforderungen stellt, da die Zusammenarbeit mit der BSW-Partei im Westen auf Kritik stößt, insbesondere wegen der Russlandfreundschaft und des Anti-Amerikanismus der Linken.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand