2024-10-19 23:55:09
Politik
Europa

Neue Führung für Deutschlands Linke

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Linkspartei Deutschlands hat kürzlich Ines Schwerdtner und Jan van Aken zu ihren neuen Vorsitzenden gewählt. Dieser Führungswechsel erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt, da die Partei mit internen Spaltungen, sinkender Wählerunterstützung und dem Austritt des einflussreichen Mitglieds Sahra Wagenknecht konfrontiert ist. Schwerdtner, eine Politikwissenschaftlerin, und van Aken, ein ehemaliges Bundestagsmitglied und Biologe, haben die Aufgabe, das Image und die Ausrichtung der Partei zu beleben.

Die Linkspartei, ein Nachkomme der marxistisch-leninistischen Regierungspartei Ostdeutschlands, ist bekannt für die Förderung des demokratischen Sozialismus. Allerdings haben jüngste Wahlniederlagen und Wagenknechts Abspaltung zur Bildung der Sahra Wagenknecht Allianz (BSW) eine Neubewertung ihrer Strategien veranlasst. Das neue Führungsduo zielt darauf ab, diese Herausforderungen durch Vorschläge zur Neuorganisation der Partei anzugehen.

Ein bedeutendes Thema, das innerhalb der Partei Debatten auslöst, ist ihre Haltung zum Nahostkonflikt. Van Aken, mit Erfahrung als UN-Inspekteur für biologische Waffen und Verbindungen zur Rosa-Luxemburg-Stiftung in Israel, hat eine feste Haltung gegen die Verharmlosung der Hamas eingenommen. Diese Haltung ist Teil einer umfassenderen Parteiresolution, die Handlungen gegen Palästinenser als Verstöße gegen das Völkerrecht verurteilt, während sie gleichzeitig die Freilassung israelischer Geiseln fordert und Antisemitismus verurteilt.

Der Fokus der Partei auf diese Bereiche spiegelt ihr Engagement wider, sowohl interne als auch externe politische Herausforderungen anzugehen. Während die Linkspartei Deutschlands in die Zukunft blickt, sind Schwerdtner und van Aken bereit, die Komplexitäten der Führung zu navigieren und darauf abzuzielen, die Identität und Attraktivität der Partei zu stärken.

Frankfurter Rundschau
19. Oktober 2024 um 02:32

Linken-Spitze: Schwerdtner und van Aken kandidieren

Politik
Die Linke wählt neue Doppelspitze: Ines Schwerdtner, Politologin, und Jan van Aken, Biologe. Kompromiss zum Nahost-Konflikt entschärft internen Streit. Partei soll sich neu sortieren, nach Wahlniederlagen und Abspaltung von Sahra Wagenknecht. Schwerdtner will Direktmandat von Gesine Lötzsch verteidigen; van Aken war zuvor Bundestagsabgeordneter. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow ruft zu Neuanfang auf.
Deutsche Welle
19. Oktober 2024 um 17:10

Deutschland: Sozialistische Linkspartei wählt neue Führung

Politik
Die Linkspartei in Deutschland wählt neue Führungskräfte, Ines Schwerdtner und Jan van Aken, inmitten interner Spannungen, rückläufiger Wählerzustimmung und dem Ausscheiden des prominenten Mitglieds Sahra Wagenknecht, die die Sahra Wagenknecht-Allianz (BSW) gegründet hat. Die Partei setzt sich für demokratischen Sozialismus ein und ist der direkte Nachfolger der marxistisch-leninistischen Regierungspartei der ehemaligen DDR.
Tagesspiegel
19. Oktober 2024 um 17:24

Neue Linken-Chefs im Doppelinterview: „Ines braucht noch ein bisschen mehr Verständnis für Boomer“

Ines Schwerdtner und Jan van Aken sind die neuen Vorsitzenden der Linkspartei. Hier sprechen Sie über Stärken und Schwächen des jeweils anderen und die Frage, ob die Partei ein Antisemitismus-Problem hat.
AFP
19. Oktober 2024 um 19:39

Van Aken: Linke nicht bei Demonstrationen mit Hamas-Fahnen

Politik
Der Linken-Parteivorsitzende Jan van Aken will Verharmlosung der Hamas nicht dulden. Der Linken-Parteitag beschloss einen Antrag mit Forderungen zu Waffenstillstand, Geiselfreilassung und Völkerrechtsverbrechen, wendet sich aber auch klar gegen Antisemitismus. Van Aken beschreibt die unfassbaren Traumata und das Weinen jüdischer und arabischer Israelis, die ihn in Tel Aviv geprägt haben und zu einem viel stärkeren emotionalen Verhältnis zum Konflikt geführt haben.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand