BRICS: Herausforderung der westlichen Dominanz
Die BRICS-Gruppe, bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, gewinnt als Gegengewicht zum westlichen Einfluss an Schwung. Ursprünglich 2009 gegründet, zielt die Koalition darauf ab, die globale wirtschaftliche und politische Landschaft neu zu gestalten, indem sie für eine multipolare Weltordnung eintritt. Diese Vision zielt darauf ab, die Abhängigkeit von westlich dominierten Institutionen wie der Weltbank und dem IWF zu verringern und gleichzeitig den Handel innerhalb der Gruppe zu fördern und die Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern.
Der jüngste Gipfel in Kasan unterstreicht das Bestreben der BRICS, ihren Einflussbereich zu erweitern. Mit neuen Mitgliedern wie Ägypten, Äthiopien, Iran und den VAE repräsentiert das Bündnis nun fast die Hälfte der Weltbevölkerung und einen bedeutenden Teil der globalen Wirtschaftsleistung. Länder wie Saudi-Arabien und die Türkei bekunden ebenfalls Interesse an einem Beitritt, was die wachsende Attraktivität des Blocks weiter unterstreicht.
Zentral für die Strategie der BRICS ist die Neue Entwicklungsbank, die 2015 gegründet wurde, um Infrastruktur- und Entwicklungsprojekte zu finanzieren. Diese Institution spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des Ziels der Gruppe, die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu fördern und die Zusammenarbeit in Bereichen wie Energie, Technologie und Bildung voranzutreiben.
Für Russland bietet der BRICS-Gipfel die Möglichkeit, Widerstandsfähigkeit gegen die westlichen Isolationsbemühungen im Zuge der Ukraine-Krise zu demonstrieren. Präsident Putin möchte zeigen, dass Russland in der Lage ist, strategische Allianzen mit aufstrebenden Volkswirtschaften zu schmieden und damit westliche Sanktionen und Narrative in Frage zu stellen. Während sich die BRICS weiter ausdehnen, unterstreicht dies eine bedeutende Verschiebung in der globalen Ordnung und hebt den wachsenden Einfluss dieser aufstrebenden Märkte und ihr Streben nach einer gerechteren internationalen Rolle hervor.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Putin zielt darauf ab, die Interessen Russlands durch den BRICS-Gipfel zu stärken
Putin bringt Volkswirtschaften zusammen, von denen er hofft, dass sie den Westen übertreffen werden
On the Path of Expansion: How the BRICS Alliance Wants to Grow Further
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand