2024-10-22 13:29:08
Konflikte
Politik

Konflikt zwischen Libanon und Israel

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Die jüngste Eskalation zwischen Israel und der Hisbollah hat zu erheblichen Opfern und erhöhten Spannungen im Nahen Osten geführt. Ein israelischer Luftangriff in der Nähe des Rafik Hariri Krankenhauses in Beirut führte zum Tod von 13 Personen und löste weit verbreitete Verurteilung aus. Dieser Angriff ist Teil einer umfassenderen israelischen Militäroperation, die auf die Infrastruktur der Hisbollah abzielt, einschließlich Finanzinstitutionen wie Al-Qard Al-Hassan.

Die Hisbollah reagierte mit Raketenangriffen auf Tel Aviv und zielte auf Militärbasen. Der Konflikt hat über eine Million Menschen vertrieben und humanitäre Bedenken in der Region verschärft. Die Vereinten Nationen haben die Schäden in zivilen Gebieten kritisiert und zur Umsetzung der Resolution 1701 aufgerufen, die den Rückzug der Hisbollah aus dem Süden Libanons fordert.

Als Reaktion auf die Gewalt besuchte der US-Außenminister Antony Blinken Israel, um einen Waffenstillstand zu vermitteln. Trotz seiner Bemühungen scheint eine Lösung schwer fassbar, da beide Seiten ihre Militäroperationen fortsetzen. Die Komplexität des Konflikts wird durch einen Vorfall unterstrichen, bei dem israelische Streitkräfte versehentlich drei libanesische Soldaten töteten, was zu einer Entschuldigung führte.

Israels Angriffe zielten auch auf die angeblichen Finanzoperationen der Hisbollah ab und behaupteten, Einrichtungen zerstört zu haben, die mit ihrem Schattenbankensystem verbunden sind. Diese Finanzkanäle sollen die Aktivitäten der Hisbollah gegen Israel finanzieren.

Die internationale Gemeinschaft bleibt besorgt über das Potenzial für eine breitere regionale Instabilität. Da diplomatische Bemühungen ins Stocken geraten, erfordert die Situation dringende Aufmerksamkeit, um weiteren Verlust von Menschenleben zu verhindern und die Region zu stabilisieren.

Deutsche Welle
22. Oktober 2024 um 10:40

Naher Osten: Israelischer Angriff in der Nähe eines Beiruter Krankenhauses tötet 13

Politik
Israel griff Hisbollah-Ziele in Beirut an und tötete 13 in der Nähe des Rafik-Hariri-Krankenhauses. Die Hisbollah feuerte Raketen auf Tel Aviv, wobei sie eine israelische Geheimdienstbasis und einen Marinestützpunkt zum Ziel nahmen. Der US-Diplomat Blinken besuchte Israel, um für einen Waffenstillstand zu werben, da Israel seine Kampagne gegen die Hisbollah im Libanon, einschließlich Angriffe auf die Finanzbehörde Al-Qard Al-Hassan und den Stadtteil Dahiyeh, sowie gegen Hamas im Gazastreifen,..
Al Jazeera
22. Oktober 2024 um 11:57

Tödlicher israelischer Angriff in der Nähe des Beiruter Krankenhauses

Politik
Ein israelischer Angriff in der Nähe des Beiruter Krankenhauses tötet 13 Menschen, darunter ein Kind; 57 Verletzte; Rettungskräfte suchen nach Überlebenden; Das Rafik-Hariri-Universitätskrankenhaus, Libanons größte öffentliche Gesundheitseinrichtung, wurde getroffen; Die Viertel Ouzai und Jnah wurden getroffen, was zu einer Massenflucht führte.
The Guardian
22. Oktober 2024 um 10:58

Erste Sache: Mindestens 13 Tote und Dutzende Verletzte bei israelischem Luftangriff in der Nähe eines Krankenhauses in Beirut

Politik
Mindestens 13 Tote, 57 Verletzte bei israelischem Luftangriff in der Nähe eines Krankenhauses in Beirut; Hisbollah feuert Raketen auf Israel ab; USA senden Tausende von Bomben und Raketen nach Israel; Liz Cheney verurteilt republikanische Abtreibungsverbote und drängt auf Unterstützung für Harris.
Deutsche Welle
22. Oktober 2024 um 10:17

Israels Bomben treffen Geldzentralen des Terrors

Politik
Finanzen
Bei der Bevölkerung des Libanons ist die Schattenbank der Hisbollah beliebt - spätestens seit dem Zusammenbruch des offiziellen Finanzsystems im Land 2019. Israel will die Finanzströme zum Versiegen bringen. Im Kampf gegen das Finanzsystem der Hisbollah im Libanon hat das israelische Militär nach eigenen Angaben rund 30 Ziele der schiitischen Miliz angegriffen, die mit deren Schattenbank Al-Kard Al-Hassan in Verbindung stehen sollen. Zu den Zielen habe auch ein unterirdischer Tresor gehört, in..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand