2024-10-23 17:55:08
Unternehmen
Wirtschaft

Boeings Kampf um Erholung

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet
Boeing, der angeschlagene US-amerikanische Luft- und Raumfahrtgigant, meldete einen erheblichen Verlust von 6,17 Milliarden Dollar im dritten Quartal, was das zweithöchste Defizit seit 2018 darstellt. Dieser finanzielle Rückschlag wird weitgehend einem lähmenden Streik mit 33.000 Arbeitern und unerwarteten Kosten in seiner Verteidigungsabteilung zugeschrieben. Der Umsatz des Unternehmens sank in diesem Zeitraum um 1 % auf 17,84 Milliarden Dollar. Der neue CEO Kelly Ortberg, der im August das Ruder übernommen hat, hat sich auf die Mission gemacht, Boeing zurück an die Spitze der Branche zu führen. Er erkennt jedoch an, dass diese Wiederbelebung Zeit und erhebliche Anstrengungen erfordern wird.

Der Arbeitsstreik, der Mitte September begann, hat Boeings Produktion von Passagierflugzeugen stark beeinträchtigt. Eine vorläufige Vereinbarung mit der International Association of Machinists (IAM) sieht eine Gehaltserhöhung um 35 % über vier Jahre und einen Bonus von 7.000 Dollar vor, doch frühere Angebote wurden abgelehnt. Seit 2008 haben Boeing-Mitarbeiter keine Gehaltserhöhung erhalten, ein kritischer Streitpunkt mit der Gewerkschaft.

Zusätzlich zu den Arbeitsherausforderungen ist Boeing durch unerwartete Ausgaben in seinem Verteidigungssektor belastet, insbesondere im Projekt für militärische Tankflugzeuge. Um die finanzielle Belastung zu mildern, untersucht das Unternehmen Optionen wie Personalabbau mit dem Ziel, 10 % seiner Belegschaft zu kürzen, und die Beschaffung von bis zu 25 Milliarden Dollar durch Aktien- und Schuldenangebote.

Ortberg fordert einen "grundlegenden Kulturwandel" innerhalb von Boeing und betont eine verbesserte Integration zwischen Produktdesign und Produktionsprozessen, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen und das Geschäft zu stabilisieren. Während das Unternehmen diese turbulenten Zeiten durchläuft, steht es an einem Scheideweg und sieht sich der doppelten Herausforderung gegenüber, seine Operationen zu revitalisieren und seinen angeschlagenen Ruf wiederherzustellen.
AFP
23. Oktober 2024 um 12:41

Boeing macht im dritten Quartal mehr als sechs Milliarden Dollar Verlust

Wirtschaft
Finanzen
Boeing erlitt im 3. Quartal einen Verlust von 6,17 Mrd. USD aufgrund eines Streiks und Problemen in der Verteidigungssparte. Der Umsatz sank um 1% auf 17,84 Mrd. USD. Der neue CEO Ortberg will Boeing wieder in eine Führungsposition bringen, was aber Zeit brauchen wird.
stern
23. Oktober 2024 um 12:41

Boeing macht im dritten Quartal mehr als sechs Milliarden Dollar Verlust

Wirtschaft
Finanzen
Boeing erlitt im 3. Quartal einen Verlust von über 6 Mrd. Dollar, den zweithöchsten seit 2018 nach einem Verlust von fast 8,5 Mrd. Dollar im 4. Quartal 2020 nach zwei Abstürzen mit insgesamt 346 Toten. Der neue CEO Ortberg übernahm Anfang August den Chefposten und will Boeing wieder in eine Führungsposition bringen, was Zeit brauchen wird. Seit Mitte September legt ein Streik der Gewerkschaft IAM die Passagierflugzeug-Produktion lahm. Die Gewerkschaft stimmt am Mittwoch über eine am Samstag er..
DER SPIEGEL
23. Oktober 2024 um 13:50

Boeing: Krisengeplagter Flugzeugbauer verzeichnet im dritten Quartal mehr als sechs Milliarden Dollar Verlust - DER SPIEGEL

Wirtschaft
Finanzen
Boeing, der krisengeplagter US-Flugzeugbauer, verzeichnete im 3. Quartal einen Verlust von über 6 Mrd. USD. Konzernchef Ortberg will das Unternehmen mit einem Sanierungsplan aus der Krise führen; dazu plant er Stellenabbau und Kosteneinsparungen. Probleme wie Produktionsverzögerungen bei der Boeing 737 Max und 777X, Lieferengpässe für Lufthansa, Flugzeugabstürze mit 346 Toten sowie Vertrauensverlust belasten den Konzern. Im Tarifstreit mit der Gewerkschaft IAM zeichnet sich eine Lösung ab.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand