2024-10-25 13:29:09
Unternehmen
Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft zeigt Verbesserung

Die deutsche Geschäftsstimmung hat sich positiv verändert, wie der Ifo-Geschäftsklimaindex zeigt, der im Oktober gestiegen ist. Dies markiert den ersten Anstieg nach einer Reihe von vier aufeinanderfolgenden Rückgängen und deutet auf eine potenzielle Stabilisierung der wirtschaftlichen Aussichten hin. Die Verbesserung ist besonders im Dienstleistungssektor bemerkbar, wobei Unternehmen in den Bereichen Logistik, Tourismus und IT eine größere Zufriedenheit mit ihrer aktuellen Situation äußern.

Trotz des optimistischen Umschwungs bleibt Skepsis bestehen, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe, das weiterhin mit einem Mangel an Aufträgen zu kämpfen hat. Während sich die Erwartungen in diesem Sektor verbessert haben, werden die laufenden Geschäftstätigkeiten weiterhin negativ wahrgenommen. Im Handel und Bauwesen gab es nur minimale Veränderungen, mit nur leichten Verbesserungen bzw. Verschlechterungen.

Ifo-Präsident Clemens Fuest betont, dass der Aufwärtstrend in der Geschäftsstimmung zwar ermutigend ist, die allgemeine Stimmung jedoch vorsichtig bleibt. Ökonomen warnen vor übermäßigem Optimismus und prognostizieren eine wahrscheinliche Stagnation in den Wintermonaten, gefolgt von einer möglichen moderaten Erholung. Die Bundesbank und der Internationale Währungsfonds (IWF) teilen diese Einschätzung und sagen begrenztes Wachstum und potenzielle wirtschaftliche Herausforderungen voraus.

Darüber hinaus stellen geopolitische Faktoren, wie die Ergebnisse der US-Wahlen, potenzielle Risiken dar, die die Aussichten beeinflussen könnten. Die Industrie sieht sich zusätzlichen Herausforderungen gegenüber, darunter rückläufige Aufträge und Bedenken hinsichtlich der Wirtschaftspolitik und des Inlandsgeschäfts. Dennoch bietet der jüngste Anstieg des Ifo-Index einen Hoffnungsschimmer, dass sich die deutsche Wirtschaft stabilisieren könnte, obwohl erhebliche Hürden bleiben.
t-online
25. Oktober 2024 um 09:33

Wirtschaft in Deutschland: Stimmung bei Unternehmern laut Ifo besser

Wirtschaft
Ifo-Geschäftsklimaindex stieg im Oktober; Unternehmen im Dienstleistungssektor zufriedener mit aktueller Lage; Auftragsmangel bleibt Problem im verarbeitenden Gewerbe.
gmx
25. Oktober 2024 um 10:09

Ifo-Geschäftsklima hellt sich erstmals seit Monaten auf

Wirtschaft
Finanzen
Das Ifo-Geschäftsklima stieg im Oktober erstmals seit fast einem halben Jahr. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verbesserte sich; die rund 9.000 vom Ifo-Institut befragten Unternehmen zeigten sich zufriedener mit ihrer aktuellen Lage. Allerdings blieb die Kapazitätsauslastung deutlich unter dem Mittelwert, und es gab ein zentrales Problem beim Auftragseingang der Industrieunternehmen. Das Ifo-Institut stellte einen Stimmungsdämpfer im Bauhauptgewerbe fest, während sich die Stimmung im D..
AFP
25. Oktober 2024 um 08:35

Ifo-Index: Stimmung der Unternehmen verbessert

Wirtschaft
Finanzen
Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg im Oktober auf 86,5 Punkte. Im Verarbeitenden Gewerbe ging die Trendumkehr auf verbesserte Erwartungen zurück, während die laufenden Geschäfte schlechter beurteilt wurden. Im Dienstleistungssektor waren die Unternehmen zufriedener mit ihrer aktuellen Lage, besonders in den Bereichen Logistik, Tourismus und IT. Im Handel verbesserte sich die Einschätzung nur leicht, im Bauhauptgewerbe gab es leichte Verschlechterungen. Laut Ifo-Chef Clemens Fuest konnte die deu..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand