2024-10-26 17:55:08
Space
Unternehmen

Verkauf der Raumfahrtabteilung

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Boeing erwägt den Verkauf seiner Raumfahrtabteilung angesichts erheblicher finanzieller Verluste und anhaltender betrieblicher Herausforderungen. Das Unternehmen steht vor einem erstaunlichen Verlust von 6,17 Milliarden Dollar im dritten Quartal, neben Rückschlägen mit seinem Starliner-Raumschiff und einem Arbeitsstreik von 33.000 Arbeitern.

Die Führung von Boeing betont die Notwendigkeit, sich auf Kernprodukte zu konzentrieren, insbesondere auf die zivile Luftfahrt und Verteidigung, während sie sich in einer von privaten Firmen dominierten Wettbewerbslandschaft bewegen. Die mögliche Veräußerung spiegelt eine strategische Neuausrichtung wider, die darauf abzielt, das Unternehmen zu stabilisieren und die Effizienz zu steigern, insbesondere angesichts des drohenden Ruhestands der Internationalen Raumstation und Russlands Rückzug aus Weltraumkooperationen.

Die zukünftige Ausrichtung von Boeing könnte davon abhängen, die Betriebsabläufe zu vereinfachen und gleichzeitig einen beschädigten Ruf anzugehen.

AFP
25. Oktober 2024 um 19:57

Zeitung: Boeing-Konzern erwägt Verkauf seiner Raumfahrtsparte

Wirtschaft
Technologie
Boeing erwägt Verkauf seiner Raumfahrtsparte, die das Starliner-Raumschiff und die Rüstungssparte umfasst. Das Starliner-Projekt kämpft mit technischen Problemen, während Boeings Passagierflugzeuge durch Zwischenfälle an Ansehen verloren haben. Der Konzern fuhr im dritten Quartal einen Verlust ein und ist von einem Streik betroffen.
heise online
26. Oktober 2024 um 13:52

Boeing prüft offenbar Ausstieg aus dem Weltraumgeschäft | heise online

Wirtschaft
Technologie
Boeing plant Ausstieg aus Weltraumgeschäft; Milliardenverluste und Probleme mit Starliner; Konkurrenz durch private Anbieter; Stilllegung der ISS 2030 und Rückzug Russlands 2028; Verkauf der Weltraumsparte und United Launch Alliance geplant; Fokussierung auf kommerzielle Luftfahrt und Verteidigung; Neuausrichtung des Unternehmens in 5 und 10 Jahren.
The Street
27. Oktober 2024 um 10:37

Boeing-CEO gibt großes Versagen zu angesichts jüngster Kritik TheStreet Daily Newsletter

Wirtschaft
Finanzen
Boeing sieht sich mit mehreren Klagen, Bundesuntersuchungen und einem großen Streik von 33.000 gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmern über Gehälter, Leistungen und Altersvorsorge konfrontiert. Das Unternehmen meldete einen Verlust von 5,7 Milliarden US-Dollar im 3. Quartal 2024 und gab schwerwiegende Leistungsmängel zu, die das Kundenvertrauen untergraben haben. Der neue CEO Kelly Ortberg will die Unternehmenskultur ändern und sich stärker in die Produktentwicklung und -produktion einbri..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand