2024-10-24 09:00:08
Unternehmen
Wirtschaft
Companies

Boeing in finanziellen Schwierigkeiten

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet
Boeing hat mit erheblichen finanziellen Verlusten zu kämpfen und meldet für das dritte Quartal ein erschütterndes Defizit von 6,17 Milliarden Dollar. Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf einen Streik von 33.000 Arbeitern zurückzuführen, der die Produktion wichtiger Modelle wie der 737 Max und 777 lahmgelegt hat. Die Arbeitsunruhen resultieren aus den Forderungen der Gewerkschaft nach höheren Löhnen und der Wiedereinführung eines definierten Rentenplans. Trotz eines vorgeschlagenen Lohnanstiegs von 35 % und eines Bonus von 7.000 Dollar stimmten die Arbeiter dafür, den Streik fortzusetzen, da ihre Forderungen nicht erfüllt wurden.

Der Streik verschärft Boeings Probleme, die bereits durch frühere Abstürze der 737 Max und anhaltende Produktionsverzögerungen unter Druck stehen. Der CEO des Unternehmens, Kelly Ortberg, plant eine vorsichtige Umkehrstrategie, die eine Verkleinerung der Belegschaft und einen Fokuswechsel auf die Kernbereiche Luftfahrt und Verteidigung umfasst. Dennoch gibt Ortberg zu, dass die Wiederbelebung des Erbes von Boeing und die Bewältigung kultureller Probleme Zeit in Anspruch nehmen werden. Während Boeing durch diese turbulenten Zeiten navigiert, sieht es sich mit einem Rückgang des Aktienwerts und der Herausforderung konfrontiert, sowohl intern als auch bei den Kunden das Vertrauen zurückzugewinnen. Die kommenden Monate werden für Boeing entscheidend sein, um die Stabilisierung der Geschäfte zu erreichen und seine Stellung in der Luft- und Raumfahrtindustrie wiederherzustellen.
AFP
23. Oktober 2024 um 12:41

Boeing macht im dritten Quartal mehr als sechs Milliarden Dollar Verlust

Wirtschaft
Finanzen
Boeing erlitt im 3. Quartal einen Verlust von 6,17 Mrd. USD aufgrund eines Streiks und Problemen in der Verteidigungssparte. Der Umsatz sank um 1% auf 17,84 Mrd. USD. Der neue CEO Ortberg will Boeing wieder in eine Führungsposition bringen, was aber Zeit brauchen wird.
Yahoo Finance
24. Oktober 2024 um 02:47

Boeing verzeichnet hohen Verlust im 3. Quartal, zielt darauf ab, das Erbe wiederherzustellen, Gewerkschaftsmitglieder stimmen über 35% Gehaltserhöhung ab | Investor's Business Daily

Wirtschaft
Finanzen
Boeing meldete einen höheren als erwarteten Verlust im 3. Quartal; Gewerkschaftsmitglieder stimmen über ein 35% Gehaltserhöhungsabkommen ab, um einen 5-wöchigen Streik zu beenden; Die Boeing-Aktie fiel nach den Ergebnissen weiter.
DER SPIEGEL
24. Oktober 2024 um 05:36

Boeing-Beschäftigte in den USA lehnen Tarifangebot ab – Streik geht weiter - DER SPIEGEL

Wirtschaft
Politik
Boeing-Beschäftigte lehnen 35% Lohnerhöhung ab; Streik geht weiter. Gewerkschaft fordert 40% mehr Lohn nach Nullrunden. Quartalsverlust von 6,17 Mrd. $; Produktionsunterbrechung. Konzern plant Entlassungen von 10%; Jahrelange Auslieferungsverzögerungen. Chronik des rabenschwarzen Krisenjahres; Neue Führung unter Kelly Ortberg. Kabinenwandproblem bei 737 MAX; Potenzial zur Erholung laut Ortberg. Beschäftigte wünschen Rückkehr zu Pensionsplan.
Al Jazeera
23. Oktober 2024 um 21:10

Boeing-CEO skizziert vorsichtigen Weg zur Wende, während Streikabstimmung erwartet wird

Wirtschaft
Finanzen
Boeing-CEO Kelly Ortberg umreißt einen vorsichtigen Sanierungsplan, der die Überprüfung von Geschäftsbereichen, den Abbau von Arbeitsplätzen und die Bewältigung von Bilanzproblemen umfasst. Das Unternehmen sieht sich aufgrund des Flugverbots für die 737 MAX, eines Streiks und Schwierigkeiten in der Verteidigungs- und Raumfahrtsparte Quartalsverlusten in Höhe von 6 Milliarden US-Dollar gegenüber. Ortberg strebt eine "grundlegende Kulturveränderung" an und plant, sich auf die zivile Luftfahrt und..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand