2024-10-29 09:00:08
Politik
Human rights
Europa

Hinrichtung von Deutsch-Iraner löst Empörung aus

Die Hinrichtung von Djamshid Sharmahd, einem deutsch-iranischen Staatsbürger, in Iran hat weltweite Empörung ausgelöst. Wegen Terrorismus in einem umstrittenen Prozess verurteilt, sah sich Sharmahd Anschuldigungen gegenüber, die von seiner Familie und Menschenrechtsaktivisten weitgehend bestritten wurden. Berichten zufolge könnten seine Geständnisse unter Zwang erpresst worden sein. Seine Tochter, Gazelle Sharmahd, hat lautstark Rechenschaft und Beweise von den iranischen Behörden gefordert und die deutsche Regierung aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen.

Bundeskanzler Olaf Scholz und Außenministerin Annalena Baerbock haben die Hinrichtung verurteilt und sie als Skandal und Spiegelbild des repressiven Regimes Irans bezeichnet. Sharmahds Fall hat die Beziehungen zwischen Iran und Europa weiter belastet, die bereits aufgrund der regionalen Politik und Allianzen Irans angespannt sind.

Sharmahd, ein Journalist und Oppositionsführer, wurde angeblich 2020 von Dubai nach Iran entführt, was zu seiner isolierten Haft führte. Sein Prozess wurde von einem Richter geleitet, der für harte Urteile bekannt ist, was Fragen zum Justizverfahren aufwarf. Forderungen nach diplomatischen Konsequenzen sind laut geworden, mit Vorschlägen zur Ausweisung des iranischen Botschafters. Die internationale Gemeinschaft zeigt weiterhin Solidarität mit der Familie Sharmahd und drängt auf Gerechtigkeit und Transparenz.

t-online
28. Oktober 2024 um 16:58

Iran richtet deutschen Staatsbürger Djamshid Sharmahd hin

Politik
Deutsch-Iraner Djamshid Sharmahd wurde im Iran trotz internationaler Kritik wegen Terrorvorwürfen hingerichtet. Er wurde 2020 auf einer Geschäftsreise in den Iran entlockt und dort zum Tode verurteilt.
noz
29. Oktober 2024 um 07:28

Scholz nennt Sharmahd-Hinrichtung einen Skandal

Politik
Die Hinrichtung des deutsch-iranischen Doppelstaatsbürgers Djamshid Sharmahd im Iran löste internationale Empörung aus. Bundeskanzler Scholz und Außenministerin Baerbock verurteilten die Tat scharf. Oppositionschef Merz forderte Konsequenzen wie die Ausweisung des iranischen Botschafters. Sharmahds Tochter Gazelle verlangte Beweise und Bestrafung der Verantwortlichen. Der Prozess gegen Sharmahd galt als unfair; der Vorsitzende Richter Abolghassem Salawati steht unter Sanktionen. Sharmahd war 2..
gmx
29. Oktober 2024 um 04:29

Hinrichtung von Sharmahd löst Entsetzen aus

Politik
Hinrichtung von Djamshid Sharmahd im Iran löst Entsetzen aus; Bundeskanzler Scholz und Außenministerin Baerbock verurteilen Tötung scharf; Bundesregierung und Oppositionsführer Merz fordern Konsequenzen; Sharmahd wurde in umstrittenem Prozess nach Terrorvorwürfen zum Tode verurteilt; Angehörige und Menschenrechtler wiesen Anschuldigungen zurück; Richter Abolghassem Salawati stand dem Prozess vor; Tochter Gazelle Sharmahd warf Bundesregierung Untätigkeit vor; andere Europäer kamen durch Gefange..
noz
29. Oktober 2024 um 06:42

Tochter des hingerichteten Deutsch-Iraners fordert Antworten von Bundesregierung

Politik
Der Deutsch-Iraner Djamshid Sharmahd, ein Journalist und Freiheitsverfechter, wurde vom Iran im Frühjahr 2023 wegen Terrorvorwürfen zum Tode verurteilt und hingerichtet. Die Bundesregierung konnte die Hinrichtung nicht verhindern. Seine Tochter Gazelle Sharmahd forderte auf der Plattform X Beweise für die Anschuldigungen und verlangte, dass der Körper ihres Vaters nach Hause gebracht wird, damit sie ihn bestatten kann. Sie will die Bestrafung der Verantwortlichen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand