2024-10-29 09:00:08
Unternehmen
Wirtschaft
Companies

Lufthansas Gewinnprobleme

Lufthansa, Europas größte Fluggesellschaft, meldete Rekordeinnahmen von 10,7 Milliarden Euro, verzeichnete jedoch einen erheblichen Gewinnrückgang von 9% auf 1,3 Milliarden Euro. Dieser Rückgang resultiert aus steigenden Kosten, einer alternden Flotte, die an Effizienz mangelt, und gestiegenen Personalkosten, die alle Druck auf die Ticketpreise ausgeübt haben.

Die Kernmarke von Lufthansa verzeichnete einen erstaunlichen Rückgang des operativen Gewinns um 37%. Als Reaktion darauf entwickelt der Vorstand eine Kostensenkungsinitiative mit dem Ziel, bis 2026 1,5 Milliarden Euro einzusparen.

Dieser strategische Schritt beinhaltet die Verlagerung von mehr Flügen auf kostengünstigere Operationen und die Verbesserung der Automatisierung. Im Gegensatz dazu floriert Ryanair weiterhin, verfügt über eine wettbewerbsfähige Kostenstruktur und plant eine Flottenerweiterung, die es ermöglicht, Wachstumschancen zu nutzen.

Somit heben Lufthansas Herausforderungen die breiteren Probleme in der Luftfahrtindustrie hervor, wo das Management von Kosten und die Optimierung von Abläufen entscheidend für die Aufrechterhaltung der Rentabilität bleiben.

EL PAÍS
29. Oktober 2024 um 04:25

Wie viel verdient Ryanair pro Passagier?

Wirtschaft
Finanzen
Ryanair, die einzige Fluggesellschaft, die in den letzten 10 Jahren an der Börse gestiegen ist, hat eine wettbewerbsfähige Kostenstruktur und eine hervorragende Finanzlage. Das Unternehmen plant, mehr Flugzeuge zu kaufen, um bis 2034 auf 800 Flugzeuge und 300 Millionen Passagiere zu kommen, was es ihm ermöglichen würde, mehr als 3.000 Millionen Euro Nettogewinn zu erzielen.
tz
29. Oktober 2024 um 07:28

Lufthansa setzt Rotstift bei der Kernmarke an

Wirtschaft
Finanzen
Trotz Rekordumsatz verzeichnet Lufthansa als MDax-Unternehmen Gewinneinbruch. Konzern plant Sparprogramm, um bereinigtes Ebit bis 2026 um 1,5 Mrd. Euro zu steigern. Niedrigere Ticketpreise, höhere Personalkosten und fehlende neue Flugzeuge belasten besonders Kernmarke Lufthansa Airlines. Konzern will mehr Flüge auf Flugbetriebe mit niedrigeren Kosten verlagern und Betrieb automatisieren. Für 2022 rechnet Vorstandschef Spohr weiterhin mit bereinigtem Ebit von 1,4 bis 1,8 Mrd. Euro.
derstandard
29. Oktober 2024 um 07:19

Betriebsergebnis der AUA in den ersten drei Quartalen 2024 halbiert

Wirtschaft
Die Airline konnte im dritten Quartal zulegen. Dieses lag mit einem Umsatz von 783 Millionen Euro um sechs Prozent über dem Niveau des Vorjahres
focus
29. Oktober 2024 um 07:18

Luftfahrtbranche - Hohe Kosten drücken Lufthansa-Gewinn, Vorstand plant Sparprogramm

Wirtschaft
Lufthansa, Europas größte Airline mit 120 Mio. Passagieren, erzielte Rekordumsatz von 10,7 Mrd. Euro, aber Gewinn sank um 9% auf 1,3 Mrd. Euro. Ursachen sind gestiegene Kosten, fehlende effiziente Flugzeuge, höhere Personalkosten und Druck auf die Ticketpreise. Die Kernmarke verlor 37% im Betriebsergebnis. Der Vorstand plant ein Sparprogramm ab 2026 mit 1,5 Mrd. Euro Einsparungen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand