2024-10-30 17:55:11
Automotive
Unternehmen

BYD überholt Tesla bei Einnahmen

Der chinesische Elektrofahrzeughersteller BYD hat Tesla bei den Einnahmen übertroffen und damit einen bedeutenden Meilenstein auf dem globalen Elektroautomarkt erreicht. Im dritten Quartal meldete BYD einen Umsatz von rund 201 Milliarden Yuan (etwa 26 Milliarden Euro), was einem Anstieg von 24% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieses Ergebnis platziert BYD vor Tesla, das im gleichen Zeitraum einen Umsatz von 25,2 Milliarden Dollar (etwa 23,3 Milliarden Euro) verzeichnete.

BYD hatte Tesla bereits im vierten Quartal des Vorjahres als größten Elektrofahrzeughersteller nach Verkaufsvolumen überholt. Allerdings hat BYD Tesla nun auch in Bezug auf die Einnahmen überholt. Trotzdem hält Tesla einen höheren Nettogewinn und meldet einen Anstieg von 17% auf 2,2 Milliarden Dollar im Vergleich zu BYDs 11,5% Anstieg auf 11,6 Milliarden Yuan (1,6 Milliarden Dollar).

Das Wachstum von BYD wurde durch einen signifikanten Anstieg der Verkäufe von Hybridmodellen angetrieben, die um über 75% gestiegen sind, während der Verkauf von reinen Elektrofahrzeugen einen Rückgang verzeichnete. Das Unternehmen expandiert weiter auf dem europäischen Markt und verkaufte im dritten Quartal rund 95.000 Fahrzeuge, was einem Anstieg von einem Drittel gegenüber dem Vorjahr entspricht. Gleichzeitig dominiert BYD den chinesischen Markt, beansprucht über ein Drittel des Marktanteils und verkauft 90% seiner Produkte im Inland.

Die Elektrofahrzeugbranche bleibt wettbewerbsfähig, mit Unternehmen wie Xiaomi, die in das Luxussegment einsteigen, und Ford und General Motors, die Fortschritte auf dem US-Markt machen. Dennoch unterstreicht die jüngste Leistung von BYD seinen wachsenden Einfluss im globalen Elektrofahrzeugsektor.
New York Times - Economy
30. Oktober 2024 um 15:23

Ford hatte einen frühen Vorsprung bei Elektrofahrzeugen. Jetzt holt GM auf.

Wirtschaft
Technologie
Finanzen
Ford führte GM auf dem US-EV-Markt mit dem Mustang Mach E SUV, aber GM-Modelle gewinnen jetzt aufgrund standardisierter Batterien und neuer Fabriken an Fahrt. Fords 3 EVs, einschließlich des F-150 Lightning-Pickups und des Transit-Vans, verkaufen sich gut, aber verursachen Milliardenverluste; 1,2 Mrd. USD Verlust im 3. Quartal, 3,7 Mrd. USD im Jahresverlauf. Fords Umsatz stieg 10 Quartale lang, aber der Gewinn ging aufgrund von EV-Kosten und Garantieproblemen um 24 % zurück. Tesla bleibt Markt..
Big Tech - South China Morning Post
30. Oktober 2024 um 11:00

Xiaomi präsentiert Ferrari-Nachbildung für 114.000 US-Dollar in seinem Luxusauto-Geschäft

Wirtschaft
Technologie
Xiaomi, eine chinesische Smartphone-Marke, hat sich auf den EV-Markt begeben. Es hat einen Luxus-Sportwagen, den SU7 Ultra, eingeführt, der 114.000 US-Dollar kostet. Xiaomi hat auch seine Debüt-EV-Modelle, den SU7, SU7 Pro und SU7 Max, im März auf den Markt gebracht.
AFP
30. Oktober 2024 um 12:30

Chinesische E-Autos: BYD zieht auch beim Umsatz erstmals an Tesla vorbei

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Technologie
BYD, ein chinesischer Autohersteller, hat seinen Umsatz im dritten Quartal um 24% gesteigert und erstmals Tesla als größten E-Autohersteller der Welt überholt. Der Nettogewinn stieg um 11,5% auf 11,6 Milliarden Yuan.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand