2024-10-30 17:55:11
Unternehmen
Wirtschaft

DHL vor Gewinnherausforderungen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die DHL Group hat ihre Gewinnerwartungen für 2024 nicht erfüllt, hauptsächlich aufgrund einer schleppenden Wirtschaft, die sowohl den Fracht- als auch den Paketdienst beeinträchtigt. Die Luftfrachtmargen haben die Prognosen nicht erreicht, was zu einem Rückgang der Gesamtleistung beiträgt.

Trotz der Hoffnung auf ein erhöhtes Paketvolumen während der Weihnachtszeit bleibt die Erholung der Branche nach COVID-19 fragil. Die Nachwirkungen der Pandemie haben zu einem Rückgang des Welthandels und einem spürbaren Rückgang des Verbrauchervertrauens geführt, verschärft durch geopolitische Spannungen, einschließlich der Houthi-Angriffe.

Darüber hinaus hat die Deutsche Post eine Gewinnwarnung herausgegeben und ihre mittelfristigen Prognosen nach unten korrigiert, da Deutschland mit wirtschaftlichen Abschwüngen und einer möglichen Rezession konfrontiert ist. Im Gegensatz dazu hat HHLA, der Hamburger Hafenbetreiber, seine Gewinnerwartungen angehoben, gestützt durch steigende Transportvolumina trotz globaler Unsicherheiten.

Diese gemischte Landschaft veranschaulicht die komplexen Herausforderungen und Chancen im Logistiksektor.

sueddeutsche
30. Oktober 2024 um 16:02

Logistik: DHL macht weniger Gewinn als gedacht

Wirtschaft
DHL verfehlt Gewinnziel 2024; Rückgänge im Frachtgeschäft und Brief-/Paketgeschäft; Luftfracht-Margen unter Erwartungen; hofft auf Paketflut im Weihnachtsgeschäft.
DER SPIEGEL
30. Oktober 2024 um 14:48

Deutsche Post gibt Gewinnwarnung heraus - DER SPIEGEL

Wirtschaft
Finanzen
Deutsche Post gibt Gewinnwarnung heraus; korrigiert Mittelfristprognosen bis 2026 nach unten; Gewinnmargen der DHL-Frachtflugzeuge nicht so hoch wie erwartet; Rückgang der Briefsendungen beschleunigt sich; schwache Wirtschaftsdynamik führt zu weniger Fracht- und Paketversand; deutsche Wirtschaft schwächelt, 2024 zweites Rezessionsjahr in Folge; Ampel-Koalition zerstritten über richtigen Weg, Wirtschaftsvertreter mahnen gemeinsames Vorgehen an, um Konjunktur anzukurbeln.
gmx
30. Oktober 2024 um 10:08

HHLA erhöht Gewinnprognose

Wirtschaft
HHLA, der Hamburger Hafenlogistiker, hat seine Gewinnprognose für 2022 deutlich erhöht. Das Betriebsergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) wird nun zwischen 125 und 145 Millionen Euro erwartet. Grund sind gestiegene Transportmengen und positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung im Teilkonzern Hafenlogistik. Die vollständigen Zahlen für die ersten drei Quartale will HHLA Mitte November vorlegen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand