2024-10-30 13:29:08
Europa
Politik
Security

EU-Verteidigung stärken

Ein aktueller Bericht des ehemaligen finnischen Präsidenten Sauli Niinistö unterstreicht die dringende Notwendigkeit für die Europäische Union, ihre Verteidigungsfähigkeiten zu stärken. Er empfiehlt, 20% des EU-Budgets von 1 Billion Euro über sieben Jahre für Sicherheit und Krisenbereitschaft bereitzustellen, wobei er auf erhebliche Lücken in der militärischen und zivilen Vorbereitung hinweist.

Niinistö plädiert für eine verstärkte Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten, um diese Defizite gemeinsam anzugehen und die langfristige Widerstandsfähigkeit der ukrainischen Industrie zu unterstützen. Der Bericht weist auch auf die komplexe Natur der aktuellen Bedrohungen hin, die den Konsens über vorgeschlagene Maßnahmen erschwert.

Angesichts der sich wandelnden Sicherheitsherausforderungen in Europa ist die Betonung von Zusammenarbeit und Investitionen in die Verteidigung von entscheidender Bedeutung, um die Stabilität der Region zu bewahren und potenzielle Krisen effektiv zu bewältigen.

EURACTIV.com
30. Oktober 2024 um 05:00

Finnlands ehemaliger Präsident Niinistö wird EU-Sicherheitsplan vorstellen

Politik
Möchten Sie weiterlesen? Holen Sie sich ein Abo auf Euractiv + und erhöhen Sie Ihren politischen Einblick! Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
EURACTIV.de
30. Oktober 2024 um 06:25

Finnlands Ex-Präsident stellt EU-Sicherheitsplan vor

Politik
Umwelt
Der ehemalige finnische Präsident Sauli Niinistö, der am 1. März nach zwei aufeinanderfolgenden Amtszeiten aus dem Präsidentenamt ausschied, wird EU-Sicherheitsvorschläge vorlegen, die auf verstärkter Zusammenarbeit zur Bewältigung von Risiken durch militärische Konflikte, hybride Bedrohungen und Naturkatastrophen basieren. Finnland trat im April 2022 nach Russlands Einmarsch in die Ukraine der NATO bei, während Schweden im März 2022 dem Bündnis beitrat.
EURACTIV.de
30. Oktober 2024 um 08:12

Bereit sein wie die Finnen

Politik
Ursula von der Leyen will die EU krisenfester machen, dafür holt sie sich Rat vom Ex-Präsidenten Finnlands Sauli Niinistö, der Empfehlungen für eine bessere EU-Vorbereitung auf Katastrophen vorlegen will. Finnland hat einzigartige Expertise in Resilienz entwickelt. Geplante Änderungen betreffen Frontex, die EU-Rückführungsrichtlinie und die europäische Verteidigungsindustrie. Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni setzt ihre Kooperationsmission in Nordafrika fort, Polen erwägt Verteidigun..
EuroNews
30. Oktober 2024 um 11:09

Die EU muss dringend auf Verteidigung reagieren, sagt ein wegweisender Bericht

Politik
Die EU muss dringend handeln, um ihre militärische und zivile Einsatzbereitschaft zu verbessern, so ein Bericht des ehemaligen finnischen Präsidenten Sauli Niinistö. Der Bericht, der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vorgelegt wurde, fordert, dass die EU 20% ihres Haushalts für Sicherheit und Krisenreaktion aufwendet und die Zusammenarbeit bei der europäischen Verteidigung stärkt, um die durch den Krieg in der Ukraine aufgezeigten Lücken zu schließen. Er warnt, dass Bedrohungen der t..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand