2024-10-30 17:55:11
Politik
Regulierung
Gesundheit

Herausforderungen bei der Cannabisregulierung

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Kommunen in Niedersachsen stehen vor erheblichen Herausforderungen bei der Umsetzung von Cannabisvorschriften aufgrund von Überlastung und fehlenden Ressourcen. NSGB-Präsident Trips betont, dass sowohl Bund als auch Länder Verantwortung für den Kinderschutz und die Suchtprävention übernehmen müssen.

Bedenken entstehen, da die Kommunen auf entscheidende Entwürfe für Verwaltungsverfahren warten. Währenddessen soll Hannover 2025 ein kontrolliertes Cannabis-Verkaufsprojekt starten und mit der Sanity Group zusammenarbeiten, um die Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit und den Schwarzmarkt zu untersuchen.

Ähnliche Initiativen sind auch in Frankfurt und Wiesbaden geplant, die einen regulierten Ansatz für den Cannabishandel anstreben und gleichzeitig Sicherheitsmaßnahmen für gefährdete Bevölkerungsgruppen sicherstellen. Diese Entwicklungen verdeutlichen die anhaltende Spannung zwischen lokaler Regierungsführung und Unterstützung durch die Landespolitik.

presseportal
30. Oktober 2024 um 00:00

Kommunen in Niedersachsen halten Umsetzung von Cannabis-Kontrollen für "schlichtweg unmöglich" / Städte- und Gemeindebund beklagt Überlastung - Präsident Trips: "Kommunen sind am Limit"

Politik
Kommunen in Niedersachsen lehnen Kontrolle von Cannabis-Regeln ab, da sie überlastet und unterfinanziert sind. NSGB-Präsident Trips kritisiert, dass Bund und Land die Umsetzung den Kommunen überlassen, ohne Mittel bereitzustellen. Kinder- und Jugendschutz sowie Suchtprävention müssen laut Trips vom Bund und Land sichergestellt werden.
NDR
30. Oktober 2024 um 12:57

Modellprojekt: Hannover will Cannabis kontrolliert abgeben

Politik
Hannover plant Modellprojekt zum kontrollierten Cannabis-Verkauf; bis zu 3 Verkaufsstellen geplant; Teilnehmer müssen über 18 und in Hannover wohnhaft sein; Forscherteam der MHH soll Teilnehmer befragen; Kooperationspartner ist Sanity Group GmbH; Cannabis Social Club in Hannover hat rund 200 reife Pflanzen; Cannabisanbauverein in Ganderkesee erhielt erste Erlaubnis in Niedersachsen; Besitz und Erwerb von Cannabis sind unter bestimmten Bedingungen erlaubt, aber Konsum in bestimmten Situationen..
t-online
30. Oktober 2024 um 14:53

Hannover: Cannabisgeschäfte öffnen 2025 in der Stadt

Wirtschaft
Hannover eröffnet 2025 bis zu 3 Cannabis-Verkaufsstellen, die von der MHH und Sanity Group betrieben werden. Dort können registrierte Hannoveraner über 18 Produkte mit verschiedenen Wirkstoffstärken sowie Zubehör zu ähnlichen Preisen wie auf dem Schwarzmarkt (8-10 Euro/Gramm) erwerben. Der Konsum ist vor Ort verboten. Um Drogentourismus zu vermeiden, werden Teilnehmer ausgeschlossen, die Produkte an Dritte weitergeben. Die fünfjährige Studie soll Auswirkungen auf Gesundheits- und Jugendschutz..
Frankfurter Rundschau
30. Oktober 2024 um 16:13

Cannabis in Frankfurt legal im Laden kaufen

Wirtschaft
Politik
Frankfurt plant Modellprojekt zum legalen Cannabisverkauf in Fachgeschäften. Studie soll Tausende Probanden umfassen, Umsetzung durch Berliner Firma Sanity Group. Projekt wartet noch auf Klärung der Zuständigkeit durch Bundeslandwirtschaftsministerium, Abgabemenge ist gesetzlich begrenzt. Medizinische Überwachung durch Facharzt, Ausschluss von psychisch Kranken, Schwangeren und Minderjährigen. Projekt soll Präventionsarbeit ermöglichen. Legales Cannabis soll Verunreinigungen des Schwarzmarkts..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand