Herausforderungen bei der Cannabisregulierung
Kommunen in Niedersachsen stehen vor erheblichen Herausforderungen bei der Umsetzung von Cannabisvorschriften aufgrund von Überlastung und fehlenden Ressourcen. NSGB-Präsident Trips betont, dass sowohl Bund als auch Länder Verantwortung für den Kinderschutz und die Suchtprävention übernehmen müssen.
Bedenken entstehen, da die Kommunen auf entscheidende Entwürfe für Verwaltungsverfahren warten. Währenddessen soll Hannover 2025 ein kontrolliertes Cannabis-Verkaufsprojekt starten und mit der Sanity Group zusammenarbeiten, um die Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit und den Schwarzmarkt zu untersuchen.
Ähnliche Initiativen sind auch in Frankfurt und Wiesbaden geplant, die einen regulierten Ansatz für den Cannabishandel anstreben und gleichzeitig Sicherheitsmaßnahmen für gefährdete Bevölkerungsgruppen sicherstellen. Diese Entwicklungen verdeutlichen die anhaltende Spannung zwischen lokaler Regierungsführung und Unterstützung durch die Landespolitik.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Modellprojekt: Hannover will Cannabis kontrolliert abgeben
Hannover: Cannabisgeschäfte öffnen 2025 in der Stadt
Cannabis in Frankfurt legal im Laden kaufen
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand