2024-10-30 13:29:08
Klima
Klimawandel
Europa

Verheerende Stürme in Spanien

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JORGE GUERRERO)

Spanien wurde von schweren Stürmen heimgesucht, die mindestens 51 Menschenleben forderten und viele vermisst hinterließen. Die Regionen Valencia, Andalusien und Murcia wurden besonders hart getroffen und erlebten katastrophale Überschwemmungen, Hagelstürme und starke Winde. Allein in Chiva fielen innerhalb von vier Stunden erstaunliche 343 mm Regen, begleitet von einem Tornado, der umfangreiche Schäden verursachte. Der Flughafen Valencia wurde überflutet, was zur Einstellung von Flügen und Unterbrechung des Reiseverkehrs führte.

Präsident Carlos Mazón forderte die Bewohner auf, in den Häusern zu bleiben und Gebiete in der Nähe von Flüssen und Schluchten zu meiden, da die Überschwemmungsgefahr erhöht ist. Notunterkünfte wurden eingerichtet, um die vom Hochwasser Vertriebenen aufzunehmen. Die Regierung hat Militäreinheiten mobilisiert, um bei Rettungsaktionen zu helfen, und eine Kriseneinheit eingerichtet, um die Bemühungen zu koordinieren.

Der unaufhörliche Regen und die Sturmbedingungen haben Straßen in Flüsse verwandelt und zahlreiche Straßensperrungen verursacht. In Málaga ereignete sich eine Entgleisung eines Hochgeschwindigkeitszuges, bei der glücklicherweise keine Verletzungen gemeldet wurden. Das intensive Wetter wirkte sich auch auf die Balearen, einschließlich Mallorca, aus, obwohl sich die Bedingungen dort mittlerweile stabilisiert haben.

Dieses beispiellose Wetterereignis hat Wissenschaftler zu Warnungen über die zunehmende Häufigkeit extremer Wetterbedingungen veranlasst, die auf den Klimawandel zurückzuführen sind. Die spanische Regierung hat internationale Hilfeangebote angenommen, während sie sich mit den Folgen dieser Naturkatastrophe auseinandersetzt.

Da zahlreiche Gebiete weiterhin unter schweren Wetterwarnungen stehen, bereiten sich die Spanier auf weitere Herausforderungen vor, während die Nation zusammenkommt, um diejenigen zu unterstützen, die von den verheerenden Stürmen betroffen sind.

tz
30. Oktober 2024 um 08:52

Heftige Unwetter fluten Spanien: Mindestens 51 Tote – Mittelmeer-Metropole besonders betroffen

Heftige Unwetter mit Starkregen, Hagel und Stürmen treffen Spanien, besonders die Regionen Andalusien, Murcia und Valencia. Mindestens 51 Tote, viele Vermisste. Überschwemmungen, Stromausfälle, eingestürzte Brücken. Notunterkünfte für Anwohner eingerichtet.
merkur
30. Oktober 2024 um 08:51

Heftige Unwetter treffen Spanien: Mindestens 51 Tote – Mittelmeer-Metropole geht in Sturzfluten unter

Mindestens 51 Tote durch extreme Unwetter in Spanien, vor allem in Valencia; Überschwemmungen, Tornado, eingestürzte Brücke, Flughafen Valencia betroffen; 343 mm Regen in 4 Stunden in Chiva, Wassermassen entwickeln sich zu reißendem Fluss; Wetterdienste Aemet und Avamet bestätigen Schäden; Ministerpräsident Carlos Mazón ruft Anwohner zur Vorsicht auf; Notunterkünfte eingerichtet.
knonline
30. Oktober 2024 um 11:12

Spanien: Sintflutartiger Regen, Überschwemmungen – und mindestens 51 Tote

Heftige Unwetter mit Starkregen, Überschwemmungen und Hagel haben in Spanien zu Chaos und mindestens 51 Toten geführt. Betroffen sind vor allem die Regionen Valencia, Andalusien und Murcia. Straßen, Häuser und Felder wurden überflutet, Autos und Bäume mitgerissen. Auch in Málaga entgleiste ein Schnellzug. In Albacete werden sechs Menschen vermisst. Auf den Balearen-Inseln beruhigte sich die Lage wieder. In den Städten Utiel und Barrio de la Torre in Valencia waren die Menschen wie "Ratten eing..
Frankfurter Rundschau
30. Oktober 2024 um 10:33

Severe Storms in Spain: At Least 51 Dead - Map Shows Where the Flash Floods Struck

Politics
Severe storms in Spain: At least 51 dead; Regions of Valencia, Murcia and Andalusia affected; Search for missing persons in Letur; Train derailed in Álora.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand