Bayerns Haushaltsplanung 2025
Das bayerische Kabinett bereitet einen Nachtragshaushalt für 2025 vor, um erhebliche Haushaltslücken zu schließen. Mit prognostizierten Steuerausfällen von 2,4 Milliarden Euro bis 2026 zielt die Regierung darauf ab, eine Investitionsquote von 15 % zu halten.
Finanzminister Füracker hat einen erwarteten Einnahmerückgang von 900 Millionen Euro für 2025 hervorgehoben. Um die Kommunen zu unterstützen, werden zusätzlich 600 Millionen Euro für den Finanzausgleich bereitgestellt.
Ein Transformationsfonds in Höhe von 350 Millionen Euro wird ebenfalls eingeführt, um die Digitalisierung und Dekarbonisierung zu fördern. Ministerpräsident Söder versichert, dass die Regierung keine Haushaltskürzungen vornehmen wird und betont das Engagement für Stabilität angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Staatsregierung will Haushalt für 2025 schnüren
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand