Die 29. UN-Klimakonferenz COP29 in Baku hat begonnen
Die 29. UN-Klimakonferenz (COP29) hat in Baku, Aserbaidschan, begonnen und versammelt Delegierte aus fast 200 Ländern, um entscheidende Klimaangelegenheiten zu diskutieren. Der Schwerpunkt des zweiwöchigen Gipfels liegt auf der Etablierung eines neuen Klimafinanzierungsrahmens für die Zeit nach 2025. Experten schätzen, dass Entwicklungsländer jährlich mindestens eine Billion Dollar für die Anpassung an den Klimawandel und dessen Minderung benötigen.
Die Diskussionen konzentrieren sich auch auf die dringende Notwendigkeit, die globalen Treibhausgasemissionen zu reduzieren, ein Thema, das durch die Wiederwahl von Donald Trump überschattet wird, die eine Bedrohung für internationale Klimaverpflichtungen darstellt. Die Wahl Aserbaidschans als Gastgeber hat aufgrund seiner Menschenrechtsbilanz und seiner Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen Bedenken aufgeworfen.
Die finanziellen Verhandlungen sind entscheidend, da Entwicklungsländer erhebliche öffentliche Mittel, hauptsächlich in Form von Zuschüssen, fordern, um den Klimawandel zu bewältigen. Die aktuellen Zusagen reichen nicht aus, was Länder wie Bangladesch weiter in die Verschuldung treibt. Ziel ist es, sich auf ein höheres finanzielles Ziel als das bisher unerreichte 100-Milliarden-Dollar-Ziel zu einigen.
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock betont die Verantwortung der Hauptemittenten, einschließlich ölreicher Länder und China, sich an der Klimafinanzierung zu beteiligen. Trumps Wahlsieg schmälert jedoch den Druck, China, das offiziell als Entwicklungsland eingestuft ist, in die Pflicht zu nehmen.
Die Ergebnisse von COP29 haben erhebliche Auswirkungen auf nationale Klimapläne, die entscheidend sind, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen. Die Konferenz dient als Lackmustest für die globale Klimapolitik, insbesondere in Abwesenheit der US-Führung, und fordert die Teilnehmer heraus, einen Weg nach vorne zu finden angesichts geopolitischer und umweltpolitischer Unsicherheiten.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Cop29 Live-Updates: Klimagipfel beginnt in Baku, Aserbaidschan
COP29 Worum es bei der Klimakonferenz in Baku geht
COP29: Weltklimakonferenz in Aserbaidschan beginnt - Ein Härtetest für Klimaschutz auch ohne USA - DER SPIEGEL
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand