2024-11-11 23:55:08
Weather
Klima

Kaltfront und möglicher Schnee in Deutschland

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Deutschland wappnet sich für einen kühlen Wetterwechsel mit dem Eintreffen eines Tiefdruckgebiets, das Regen und Wind bringt. Die Nordseeküste wird härtere Bedingungen erleben, während Gebiete wie die Alpen gelegentlich Sonnenschein genießen könnten. Nachttemperaturen könnten auf -2 Grad sinken, und die Tageswerte werden voraussichtlich zwischen 3 und 12 Grad liegen. Im Laufe der Woche werden graue Himmel und Hochnebel dominieren, insbesondere in Regionen, in denen die Temperaturen möglicherweise nicht über 5 Grad steigen.

Der Südwesten des Landes wird mit schlammigen und kühlen Bedingungen konfrontiert sein, wobei die Temperaturen im einstelligen Bereich bleiben. Der Deutsche Wetterdienst hat Warnungen vor Nebel, Bodenfrost und böigen Winden herausgegeben, mit möglichen Schneefällen in höheren Lagen. In Bayern wird Neuschnee erwartet, und die Wetterfront "Nelly" signalisiert einen möglichen Wintereinbruch. Unterdessen könnte Baden-Württemberg, derzeit unter einem Hochdruckgebiet, eine frostige Wende erleben.

Trotz unterschiedlicher Vorhersagen schlagen Meteorologen die Möglichkeit einer Kälteperiode vom 22. bis 24. November vor. Pendler sollten vorsichtig auf eisige Straßen achten, da die Aussicht auf Schnee gegen Ende November zunimmt, obwohl die Vorhersagen unsicher bleiben.

t-online
10. November 2024 um 15:39

Wetter heute und morgen: Frostige Temperaturen zum Wochenstart – dann Regen

Umwelt
Zum Wochenstart bringt ein Tiefdruckgebiet Regen und Wind, besonders an der Nordsee. Nur in den Alpen scheint zeitweise die Sonne. Nachts sinken die Temperaturen auf bis zu -2 Grad, tagsüber erreichen sie 3-12 Grad. In den kommenden Tagen hält das graue und trübe Wetter an, begleitet von Hochnebel. In Nebelgebieten werden nicht einmal 5 Grad erreicht. Zum Wochenende hin könnte sich die Sonne im Süden etwas mehr zeigen, allerdings ist ein erneuter Wetterwechsel aus dem Norden wahrscheinlich: Es..
tz
11. November 2024 um 17:35

Kühle Prognose: Wintereinbruch und Frostgefahr könnten Rheinland-Pfalz treffen

Umwelt
Rheinland-Pfalz droht eiskalte Wetter-Überraschung mit Wintereinbruch, Frost, Schneefall und Regen; Wetterexperten uneins über Ausmaß und Zeitpunkt.
Frankfurter Rundschau
11. November 2024 um 17:35

Kühle Prognose: Wintereinbruch und Frostgefahr könnten Rheinland-Pfalz treffen

Umwelt
Rheinland-Pfalz genießt noch den milden Herbst, doch die Wetterexperten sind uneinig. Könnte der erste Schnee schon bald fallen?
t-online
11. November 2024 um 13:03

Warm anziehen: Matsch und kühle Luft im Südwesten

Herbstliches Wetter im Südwesten Mitte November: Wolken, Regen, kühle Temperaturen von 2-10°C, deutlich kühler als in den Vortagen; Deutscher Wetterdienst warnt vor Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern, Bodenfrost, böigem Wind, Schnee in höheren Lagen und örtlicher Glätte, auf die Pendler achten sollten.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand