2024-11-12 09:00:09
Klimawandel
Politik
Sustainability

UN-Klimagipfel steht vor Herausforderungen ohne Führung

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ALEXANDER NEMENOV)

Die 29. UN-Klimakonferenz, COP29, in Baku verlief mit bemerkenswerten Abwesenheiten von wichtigen globalen Führungspersönlichkeiten und weckte Bedenken hinsichtlich des Engagements für Klimaziele. Trotz der Abwesenheit prominenter Persönlichkeiten wie des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz und des scheidenden US-Präsidenten Joe Biden markierte die Konferenz einen bedeutenden Erfolg. Die Teilnehmer einigten sich auf einheitliche Standards für den globalen Handel mit Emissionszertifikaten, ein Meilenstein seit dem Pariser Abkommen.

Das Fehlen wichtiger G20-Führer, die für fast 80 % der Treibhausgasemissionen verantwortlich sind, war auffällig. Der britische Premierminister Keir Starmer nahm teil und betonte das Engagement des Vereinigten Königreichs, Klimasicherheit mit nationaler Sicherheit zu verknüpfen. Unterdessen hoben die Diskussionen den dringenden Bedarf an erhöhter Klimafinanzierung hervor. Die aktuellen Zusagen der Industrieländer belaufen sich auf 100 Milliarden Dollar jährlich, doch Experten argumentieren, dass mindestens 1 Billion Dollar erforderlich sind, um Entwicklungsländer im Kampf gegen den Klimawandel zu unterstützen.

Der Beginn der Konferenz verzögerte sich aufgrund von Streitigkeiten über die Tagesordnung, aber schließlich einigten sich 200 Nationen auf grundlegende Regeln für den Handel mit Emissionszertifikaten. COP29-Präsident Mukhtar Babayev bezeichnete dies als Durchbruch, während er anerkannte, dass weitere Anstrengungen nötig sind. Die Veranstaltung wurde von der Wiederwahl von Donald Trump in den USA überschattet, die frühere Klimaabkommen bedrohte. Dennoch versicherte der US-Klimabeauftragte John Podesta, dass die Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels fortgesetzt würden und betonte Beiträge von Bundesstaaten, Städten und dem privaten Sektor.

Klimafinanzierung und Emissionsreduzierung bleiben im Mittelpunkt der Konferenz. Angesichts der Warnungen von Experten, das Ziel von 1,5 Grad Celsius möglicherweise zu überschreiten, ist die Dringlichkeit globaler kooperativer Maßnahmen von größter Bedeutung. Da die Konferenz fortschreitet, besteht die Herausforderung darin, eine kohärente Strategie zu entwickeln, die alle Nationen, einschließlich aufstrebender Volkswirtschaften, einbezieht, um das Momentum zur Bewältigung der Klimakrise aufrechtzuerhalten.

AFP
12. November 2024 um 05:54

UN-Klimakonferenz in Baku: Viele Staatenlenker bleiben Gipfelsegment fern

Politik
Umwelt
Finanzen
Die UN-Klimakonferenz COP29 in Baku wird von Abwesenheit wichtiger Staats- und Regierungschefs geprägt. Bundeskanzler Scholz und US-Präsident Biden nehmen nicht teil. Dennoch einigten sich die Teilnehmerstaaten auf einheitliche Standards für den globalen Emissionshandel. Zentrale Themen sind die Klimafinanzierung und die Reduzierung der Treibhausgasemissionen, die laut Experten deutlich verstärkt werden müssen, um das Pariser Klimaabkommen einzuhalten.
Business - South China Morning Post
12. November 2024 um 03:17

COP29: Kann China die vom Rückzug Trumps aus 'Bohren, Baby, bohren' hinterlassene Klimalücke füllen?

Politik
Umwelt
COP29-Klimagipfel in Baku, Aserbaidschan; zum ersten Mal seit 15 Jahren Verhandlungen über globales Klimafinanzierungsziel; Frist für Länder, um stärkere NDCs vorzulegen; Trumps Rückzug aus dem Pariser Abkommen und möglicher Austritt aus der UNFCCC; China als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und größter Treibhausgasemittent; Trumps Wiederwahl, Slogan 'Bohren, Baby, bohren', Bidens EV-Richtlinien.
AFP
12. November 2024 um 07:48

AZERBAIJAN-UN-CLIMATE-COP29

Participating world leaders and delegates pose for a family photo during the United Nations Climate Change Conference (COP29) in Baku on November 12, 2024. (Photo by Alexander NEMENOV / AFP)
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand