2024-11-14 17:55:09
Politik

Bitcoins Aufstieg mit Trumps Krypto-Vision

Bitcoin ist kürzlich auf beispiellose Höhen gestiegen und hat zum ersten Mal die Marke von 89.000 $ überschritten. Dieser Anstieg folgt auf die Wiederwahl von Donald Trump und seine Wahlkampfversprechen, die Vereinigten Staaten in die Krypto-Hauptstadt der Welt zu verwandeln. Es wird erwartet, dass seine Regierung pro-krypto Gesetzgebung einführt, was Bitcoin möglicherweise als strategisches Asset positionieren könnte.

Der Kryptowährungsmarkt ist seit den Wahlen lebhaft, mit signifikanten Zuflüssen in börsengehandelte Fonds. Die Bitcoin-Rallye wird nicht nur politischen Faktoren zugeschrieben, sondern auch ihren inhärenten Marktzyklen, wie dem kürzlich erfolgten 'Halbierungs'-Ereignis, das historisch Preissteigerungen vorausgeht. Trotz ihres aktuellen Momentums warnen Experten vor potenzieller Volatilität aufgrund von Gewinnmitnahmen und Marktkorrekturen.

Die Begeisterung wird durch Bitcoins Umweltauswirkungen gedämpft. Sein Abbauprozess stützt sich stark auf Kohle und trägt erheblich zu den Kohlenstoffemissionen bei. Doch das Versprechen einer krypto-freundlichen Regierung hat das Interesse der Investoren neu entfacht, was durch die Erholung von Bitcoin von weniger als 17.000 $ zu Beginn des letzten Jahres belegt wird.

Die Idee, eine nationale Bitcoin-Reserve, ähnlich einer Goldreserve, zu etablieren, hat an Zugkraft gewonnen. Während dies den Wert von Bitcoin weiter steigern könnte, wirft es auch Fragen zur Machbarkeit und zu Trumps Fähigkeit auf, seine Versprechen einzulösen. Der Markt bleibt vorsichtig und erinnert sich an vergangene Schwankungen in Trumps Haltung zu Kryptowährungen.

Der Aufstieg von Bitcoin spiegelt seine Rolle als mehr als nur eine Währung wider; es wird als Wertspeicher angesehen, besonders inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten. Sein begrenztes Angebot erhöht seine Anziehungskraft als Absicherung gegen Inflation. Da sich der Kryptomarkt jedoch weiterentwickelt, wird potenziellen Investoren geraten, wachsam zu bleiben, angesichts der spekulativen Natur des Sektors.

EuroNews
13. November 2024 um 21:30

Bitcoin nähert sich 90.000 US-Dollar an... Was müssen Sie über den Anstieg der Digitalwährung nach den Wahlen wissen?

Cryptocurrencies & blockchain
Wirtschaft
Finanzen
Politik
Bitcoin hat erstmals die Marke von 89.000 US-Dollar überschritten; es ist die größte und älteste verschlüsselte Digitalwährung der Welt. Trump versprach während seines Wahlkampfs, die Vereinigten Staaten zum "Krypto-Hauptstadt der Welt" zu machen. Börsengehandelte Fonds für sofortige verschlüsselte Werte verzeichneten nach den Wahlen den größten Zufluss aller Zeiten, und Bitcoin erlebte im letzten April seine vierte "Halbierung". Bitcoin brach später im Zuge einer Reihe von drastischen Zinserh..
The Street
18. November 2024 um 20:10

Bitcoin steigt über 82.000 US-Dollar, da Analysten vor einer von Trump angeheizten Rally warnen

Politik
Cryptocurrencies & blockchain
Finanzen
Bitcoin steigt nach Trumps Wiederwahl über 82.000 US-Dollar; Pro-Krypto-Gesetzgebung wird unter einem republikanischen Senat erwartet; der Bitcoin-Angst- und Gier-Index befindet sich im "Extrem Gier"-Bereich; Analysten warnen vor Volatilität und Marktkorrektur.
The Street
15. November 2024 um 16:11

Bitcoin erreicht Allzeithoch nach Trump-Sieg

Politik
Cryptocurrencies & blockchain
Finanzen
Bitcoin stieg auf ein neues Allzeithoch von 74.000 US-Dollar nach dem Wahlsieg von Trump, wobei auch Ethereum und Dogecoin deutlich zulegten. Die Republikaner gewannen die Kontrolle über den Senat zurück, was die Aussichten für Kryptowährungen verbessert. Analysten hatten vorhergesagt, dass ein republikanischer Wahlsieg bullish für Kryptowährungen sein würde, und Fundstrat-Analyst Sean Farrell hatte einen Bitcoin-Preis von 115.000 US-Dollar bis Jahresende prognostiziert.
n-tv.de
14. November 2024 um 16:03

Bitcoin bald auf 100.000 Dollar?: "Die Gier im Kryptomarkt ist brandgefährlich" - n-tv.de

Cryptocurrencies & blockchain
Wirtschaft
Politik
Finanzen
Bitcoin bald auf 100.000 Dollar? "Die Gier im Kryptomarkt ist brandgefährlich" Der selbsternannte "Bitcoin-Präsident" Donald Trump jagt den Kurs der Cyberwährung von einem Rekord zum nächsten. Kryptoanalyst Timo Emden warnt im Interview mit ntv.de vor Wetten auf Ankündigungen, die sich möglicherweise nicht bewahrheiten werden. ntv.de: Seit dem Wahltag vor zehn Tagen hat Bitcoin über 40 Prozent zugelegt. Dreht die ganze Krypobranche jetzt durch? Timo Emden: Das kann man fast so meinen. Aber dafür..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand