2024-11-14 13:29:09
Nature
Wissenschaft
Klimawandel

Entdeckung eines Mega-Korallenriffs im Südpazifik

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Eine bemerkenswerte Entdeckung in den Gewässern rund um die Three Sisters Islands auf den Salomonen hat das Interesse und ein Gefühl der Dringlichkeit unter Meereswissenschaftlern geweckt. Forscher von Pristine Seas haben ein massives Korallenriff der Art Pavona clavus entdeckt, das beeindruckende 34 Meter lang und über 300 Jahre alt ist. Diese Mega-Koralle übertrifft die Größe eines Blauwals und wird aufgrund ihrer Rolle im Kohlenstoffhaushalt und der Ernährungssicherheit als entscheidender Bestandteil im Kampf gegen den Klimawandel angesehen.

Die Entdeckung unterstreicht die ökologische Bedeutung von Korallenriffen, insbesondere für die Bewohner der Salomonen, deren Lebensgrundlagen von der Gesundheit dieser marinen Ökosysteme abhängen. Trotz ihrer beeindruckenden Größe und guten Gesundheit ist die Koralle durch steigende Meerestemperaturen bedroht, die mit der globalen Erwärmung in Verbindung gebracht werden. Der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) warnt davor, dass die Welt möglicherweise bereits die Erwärmungsschwelle von 1,5°C erreicht hat, was die Risiken für Korallenriffe weltweit verschärft.

Pristine Seas, angeführt von Gründer Enric Sala, arbeitet aktiv mit indigenen Gemeinschaften und Regierungen zusammen, um die ozeanischen Umwelten zu schützen. Ihre Mission stimmt mit internationalen Zielen überein, bis 2030 mindestens 30 % der Meeresoberfläche zu schützen. Diese Initiative zielt darauf ab, die natürlichen Funktionen des Ozeans zu erhalten, die für die Kohlenstoffregulierung und die Nahrungsmittelversorgung von entscheidender Bedeutung sind.

Die Entdeckung dieser Mega-Koralle dient sowohl als Meilenstein als auch als Aufruf zum Handeln. Sie unterstreicht die dringende Notwendigkeit von Naturschutzbemühungen, um das komplexe Gleichgewicht der von Klimawandel bedrohten marinen Ökosysteme zu bewahren. Während die Welt mit Umweltproblemen zu kämpfen hat, bieten solche Entdeckungen einen Hoffnungsschimmer und eine Erinnerung an die Bedeutung der Bewahrung der Naturwunder unseres Planeten.

gmx
14. November 2024 um 09:25

Forscher machen bedeutende Entdeckung im Südpazifik

Umwelt
Forscher haben eine riesige, 34 Meter lange Koralle im Südpazifik entdeckt; die Mega-Koralle ist eine Kolonie von Korallenpolypen und über 300 Jahre alt; sie bietet Lebensraum für viele Arten und unterstreicht die Notwendigkeit, Korallenriffe zu schützen.
morgenpost
14. November 2024 um 08:32

Spektakuläre Entdeckung im Pazifik: Forscher finden Rekord-Koralle

Umwelt
Forscher des Programms Pristine Seas entdeckten eine 34 Meter lange, 32 Meter breite und 5,5 Meter hohe Koralle der Art Pavona clavus, die über 3 Jahrhunderte in der Inselgruppe Three Sisters der Salomonen gewachsen ist; die Entdeckung unterstreicht die Notwendigkeit, Korallenriffe zu schützen, da sie für den Kohlenstoffhaushalt, die Ernährungssicherung und die Menschen der Salomonen lebenswichtig sind.
lvz
14. November 2024 um 04:05

Rekord-Koralle im Südpazifik entdeckt: Sie ist etwa 300 Jahre alt und länger als ein Blauwal

Umwelt
Im Südpazifik wurde eine 300 Jahre alte, 30 Meter lange Koralle entdeckt, größer als ein Blauwal; eine Kolonie von Korallenpolypen, die eine wichtige Lebensgrundlage bietet; die Entdeckung ist ein Meilenstein für die Salomonen mit ihrer großen Korallenvielfalt; Pristine Seas-Gründer Enric Sala sieht die Koralle bedroht durch die globale Erwärmung; der Schutz von mindestens 30% der Meeresfläche bis 2030 soll die natürlichen Funktionen des Ozeans für den Kohlenstoffhaushalt und die Ernährungssic..
Al Jazeera
14. November 2024 um 09:12

World’s largest coral discovered in Pacific near Solomon Islands

Environment
The world's largest coral, a 300-year-old, 105ft x 111ft Pavona clavus species discovered by National Geographic's Pristine Seas near the Solomon Islands, is about the size of two basketball courts or five tennis courts. Despite its size and health, the coral faces threats from climate change, which may have already reached the 1.5°C warming threshold according to the IPCC.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand