2024-11-18 17:55:08
Ukraine
Konflikte
Politik

Bidens Zustimmung zu Langstreckenraketen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

In einem bedeutenden Politikwechsel hat Präsident Joe Biden der Ukraine die Genehmigung erteilt, Langstrecken-ATACMS-Raketen gegen russische Ziele einzusetzen. Diese Entscheidung markiert einen Bruch mit früheren Beschränkungen und erfolgt als Reaktion auf zunehmende Spannungen nach der Stationierung nordkoreanischer Truppen durch Russland in der Region Kursk. Der Schritt hat Debatten unter den globalen Verbündeten ausgelöst, wobei Polen die Entscheidung als notwendige Verteidigungsmaßnahme begrüßt, während der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj vorsichtig optimistisch bleibt.

Bidens Genehmigung zielt darauf ab, den ukrainischen Streitkräften zu helfen, einen potenziellen russisch-nordkoreanischen Angriff von 50.000 Mann abzuwehren, indem die Raketenfähigkeiten genutzt werden, um ihre Positionen zu schützen. Diese Entwicklung hat jedoch eine entschiedene Reaktion aus Moskau provoziert, die warnt, dass solche Handlungen als NATO-Beteiligung am Konflikt wahrgenommen werden könnten.

Die Entscheidung fällt mit Bidens letzten Wochen im Amt zusammen, da der gewählte Präsident Donald Trump, bekannt für seine Ablehnung von Waffenlieferungen an die Ukraine, die Macht übernimmt. Die anhaltende Gewalt, gekennzeichnet durch massive russische Raketenangriffe auf die ukrainische Infrastruktur, unterstreicht die Dringlichkeit militärischer Unterstützung für die Ukraine.

Trotz des strategischen Vorteils, den diese Raketen bieten könnten, hat die Entscheidung Bedenken über eine mögliche Eskalation ausgelöst. Deutschland unter Kanzler Olaf Scholz hat sich geweigert, ähnliche Langstreckenwaffen zu liefern, aus Angst vor erhöhten Spannungen mit Russland.

Inmitten dieser Entwicklungen haben Russlands verstärkte Angriffe auf ukrainische Städte, die zu zivilen Opfern und erheblichen Infrastrukturschäden führten, internationale Verurteilung hervorgerufen. UN-Generalsekretär António Guterres und EU-Führer haben die Angriffe als inakzeptabel verurteilt und die Unterstützung für die Souveränität der Ukraine bekräftigt.

Während sich die geopolitische Landschaft verändert, könnte die Fähigkeit der Ukraine, diese neu sanktionierten Waffen zu nutzen, zukünftige Verhandlungen beeinflussen und den Verlauf des Konflikts ändern.

AFP
18. November 2024 um 02:30

Biden erlaubt Kiew Einsatz von Waffen mit größerer Reichweite gegen Russland

Politik
Umwelt
USA erlauben Ukraine Einsatz weiter reichender Waffen gegen Russland; Polen begrüßt Entscheidung; Selenskyj zurückhaltend; Russland verstärkt Angriffe auf Energieinfrastruktur; UN und EU verurteilen Angriffe auf Zivilisten.
Frankfurter Rundschau
18. November 2024 um 14:44

Freigabe der Reichweite löst heftigen Streit in den USA aus

Politik
Bidens Freigabe weitreichender Raketen für Ukraine; Sorge vor Eskalation des Krieges; Kritik von Republikanern; Nordkorea entsendete Soldaten; Kiew will erobertes Gebiet verteidigen und für Friedensgespräche nutzen; Deutschland lehnt Bereitstellung von Taurus-Raketen ab; Raketen sollen Verteidigung der Region Kursk vor russischer Gegenoffensive unterstützen; USA haben selbst nur begrenztes Arsenal solcher Raketen; Trump verspricht, Krieg in einem Tag beenden zu können; Bedenken im Pentagon, Ri..
Al Jazeera
18. November 2024 um 14:10

Ukraine erhält grünes Licht für den Einsatz von US-Langstreckenraketen: Was kommt als Nächstes?

Politik
Biden autorisiert die Ukraine, die Langstrecken-ATACMS-Raketen innerhalb Russlands einzusetzen, was Moskau erzürnt. Nordkoreanische Truppen wurden in die Region Kursk verlegt, die die Ukraine im August angegriffen hat. Erneute Gewalt in Kursk ist wahrscheinlich, da die Ukraine versucht, die russischen Versorgungsketten zu treffen. Die Entscheidung der USA erfolgt, während sich Trump darauf vorbereitet, sein Amt anzutreten, was die Unsicherheit über die weitere militärische Unterstützung erhöht.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand