2024-11-19 13:29:08
Politik
Unternehmen
Tech

US-Regierung unter Druck auf Google wegen Monopolbedenken

Die Regierung der Vereinigten Staaten intensiviert ihre Prüfung von Googles Geschäftspraktiken, wobei sie speziell den Chrome-Browser des Technologieriesen und andere Kerndienste ins Visier nimmt. Das Justizministerium (DoJ) fordert Google auf, seinen Chrome-Browser zu veräußern, unter Berufung auf Kartellrechtsverletzungen und das illegale Monopol des Unternehmens über Internet-Suchdienste. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenderen Bestrebens, die überwältigende Marktmacht der großen Tech-Unternehmen einzudämmen.

Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehört die Trennung der Google-Suchmaschine von ihrem Android-Betriebssystem und dem Google Play Store. Darüber hinaus drängt die Regierung auf strengere Vorschriften für Googles Datenlizenzen und seine milliardenschweren Vereinbarungen für vorinstallierte Suchmaschinen, insbesondere mit konkurrierenden Technologieunternehmen. Diese Schritte erinnern an frühere kartellrechtliche Maßnahmen, die an den wegweisenden Fall gegen Microsoft in den 1990er Jahren erinnern.

Parallel dazu drängt die Europäische Union mit ihrem Digital Markets Act ebenfalls auf regulatorische Änderungen, um die Dominanz von Internet-Gatekeepern wie Google zu begrenzen. Diese Initiativen spiegeln eine bedeutende Verschiebung darin wider, wie Regierungen weltweit den Einfluss großer Technologiekonzerne angehen.

Google beabsichtigt jedoch, diese Vorschläge anzufechten und bezeichnet sie als übermäßig und über die rechtlichen Grenzen hinausgehend. Das Unternehmen argumentiert, dass solche Maßnahmen letztendlich den Verbrauchern schaden könnten. Trotz dieser Einwände wird der laufende Kartellrechtsfall, der unter der Trump-Administration eingeleitet wurde, unter Präsident Biden fortgesetzt.

Das Ergebnis dieser Rechtsstreitigkeiten könnte zu einem historischen Präzedenzfall in der Technologieregulierung führen, mit potenziellen Auswirkungen auf andere große Technologieunternehmen. Eine endgültige Entscheidung über die Umsetzung dieser Änderungen wird bis August 2025 erwartet, was einen entscheidenden Moment im anhaltenden Kampf zwischen staatlicher Regulierung und Unternehmensmacht in der Technologiebranche markiert.
Tagesspiegel
19. November 2024 um 11:43

Illegale Monopolbildung: US-Regierung fordert Google-Abspaltung von Chrome-Browser

Technologie
Wirtschaft
Die US-Regierung fordert laut Medienbericht, dass Google seinen Chrome-Browser abspalten muss. Das Justizministerium tritt im Monopolverfahren gegen Google für tiefgreifende Veränderungen ein, darunter neue Regeln für KI und Android.
Webrazzi
19. November 2024 um 09:00

Das US-Justizministerium fordert den Verkauf von Googles Chrome-Browser

Technologie
Wirtschaft
Das US-Justizministerium fordert, dass Google seinen Suchmaschinen-Monopol bricht, indem es den Chrome-Browser und das Android-Betriebssystem verkauft, Google Search und den Google Play Store von Android trennt. Das Ministerium fordert auch, dass Google seine Suchdaten und -ergebnisse lizenziert, Websites nicht an der Suchindizierung hindert, Werbetreibenden mehr Kontrolle gibt und Verträge mit Apple über den Standard-Suchmaschinen-Status in Safari verbietet. Die endgültige Entscheidung über die..
The Guardian
19. November 2024 um 13:40

US-Justizministerium plant, Google zum Verkauf des Chrome-Browsers zu zwingen

Technologie
Wirtschaft
Das US-Justizministerium plant, Google dazu zu zwingen, den Chrome-Browser zu verkaufen, da es Verstöße gegen das Kartellrecht und ein Monopol über den Internetsuche-Markt geltend macht. Zu den Vorschlägen gehören Anforderungen an die Datenlizenzierung sowie Maßnahmen in Bezug auf KI und das Android-Betriebssystem. Google wird den Fall anfechten und dies als staatliche Überregulierung bezeichnen.
AFP
19. November 2024 um 09:42

Report: US Government Calls for Separation of Chrome Browser from Google

Technology
Economy
The US government is calling for the separation of Google's Chrome browser; the Department of Justice seeks profound changes at Google; debate over the breakup of the corporation.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand