2024-11-21 13:29:09
Wirtschaft
Banking
Finanzen

Bundesbank warnt vor Risiken

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Bundesbank hat mehrere Risiken hervorgehoben, denen deutsche Banken angesichts der aktuellen wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen ausgesetzt sind. Vorstandsmitglied Michael Theurer weist auf Bedenken hinsichtlich eines möglichen wirtschaftlichen Abschwungs, Handelskonflikten mit den USA nach der Wahl von Präsident Trump und seinen vorgeschlagenen Zöllen auf europäische Importe hin.

Darüber hinaus stellen sinkende Büromietpreise, der Trend zum Arbeiten aus der Ferne und der Anstieg des Online-Shoppings, der zu leeren Einzelhandelsflächen beiträgt, zusätzliche Bedrohungen dar. Obwohl sich das Finanzsystem gut an die jüngsten Zinserhöhungen der EZB angepasst hat, könnten bevorstehende Zinssenkungen neue Schwierigkeiten mit sich bringen.

Trotz der Stabilität mit stabilen Kapitalquoten werden die Banken aufgefordert, wachsam zu bleiben. Die Bundesbank betont die Bedeutung der Vorbereitung auf "sehr negative Szenarien" aufgrund geopolitischer Instabilität und einer schwachen Wirtschaft.

Die potenziellen Auswirkungen von Trumps Handelspolitik sind ein bedeutendes Anliegen, mit der Notwendigkeit für Europa, seine Stärke zu behaupten, ohne "Unterwürfigkeit" zu zeigen. Einige argumentieren jedoch, dass die Trumpflation letztendlich der US-Wirtschaft zugute kommen könnte, was darauf hindeutet, dass das komplexe Zusammenspiel globaler wirtschaftlicher Faktoren die Risiken mildern könnte.

Insgesamt bleibt die Aufrechterhaltung eines robusten Finanzsystems angesichts dieser Unsicherheiten eine Priorität.

tz
21. November 2024 um 10:37

Bundesbank sieht Bündel an Risiken für Banken

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Die Bundesbank sieht Risiken für deutsche Banken durch Konjunkturflaute, Handelskonflikte mit Trump und Preisverfall bei Büroimmobilien. Trotz stabiler Kapitalquoten müssen Banken wachsam bleiben.
n-tv.de
21. November 2024 um 12:20

Bundesbank-Vorstand warnt vor Donald Trump-Effekt: Banken sollen sich auf "sehr negative Szenarien vorbereiten" - n-tv.de

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Bundesbank warnt Banken vor geopolitischen Risiken, schwacher Wirtschaft, Krise bei Gewerbeimmobilien und Preisverfall; Empfehlung, sich auf "sehr negative Szenarien" vorzubereiten; Risiken aus US-Präsidentschaftswahlen und möglichen Zöllen; Entspannung auf dem Wohnimmobilienmarkt; Ertragslage der Banken positiv, profitieren von niedrigen Zinsen; hohe Kapitalquoten deuten auf Resilienz des Bankensektors hin.
zeit
21. November 2024 um 10:49

Bundesbank: Deutsches Finanzsystem steuert laut Bundesbank auf unsichere Zeiten zu

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Laut Bundesbank-Bericht drohen dem deutschen Finanzsystem durch geopolitische Spannungen, schwache Wirtschaft und mögliche Handelskonflikte nach Trumps Wiederwahl akute Herausforderungen; Bundesbank betont Priorität widerstandsfähiges Finanzsystem; Artikel wird weiter aktualisiert.
derstandard
21. November 2024 um 09:00

After Record Profits: Due to Weak Economy, Every Fourth Bank Faces Losses

Economy
Finance
Austria's credit institutions are doing well if the economy recovers soon. Otherwise, lower interest income and increased corporate bankruptcies would plunge some banks into turmoil.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand