Wirtschaftlicher Druck auf Selbstständige in Deutschland
In Deutschland fühlen sich fast jeder fünfte Selbstständige in seiner wirtschaftlichen Existenz bedroht. Der Auftragsmangel trifft sie stärker als die allgemeine Wirtschaft.
Das Geschäftsklima für Selbstständige und Kleinstunternehmen verschlechtert sich stetig. Laut dem Ifo-Institut fürchten 18% der Solo-Unternehmer und Kleinunternehmer um ihre geschäftliche Zukunft.
Große Unternehmen sind aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten mit Aufträgen vorsichtig, was die Situation verschärft. Der Jimdo-Ifo-Geschäftsklimaindex ist eingebrochen, was auf sich verschlechternde Bedingungen hinweist.
Im Oktober fiel er auf -22,0 und setzte damit einen Abwärtstrend aus den Vormonaten fort. Diese Entwicklungen unterstreichen die dringende Notwendigkeit politischer Lösungen zur Unterstützung von Selbstständigen.
Wirtschaftliche Prognosen sagen voraus, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr leicht schrumpfen wird, mit einem bescheidenen Wachstum im Jahr 2023. Da sich die Situation verschärft, wird der Ruf nach politischem Handeln immer dringlicher, um Entlastung und Stabilität für die am stärksten Betroffenen zu bieten.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Auftragsflaute: Ifo: Fast jeder fünfte Selbständige bangt um wirtschaftliche Existenz
Jeder fünfte Selbständige bangt um sein Geschäft
Ifo: Geschäftsklima für Selbstständige auf Talfahrt
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand