2024-11-18 23:55:08
Unternehmen
Wirtschaft
Politik

Wirtschaftlicher Druck auf Selbstständige in Deutschland

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

In Deutschland fühlen sich fast jeder fünfte Selbstständige in seiner wirtschaftlichen Existenz bedroht. Der Auftragsmangel trifft sie stärker als die allgemeine Wirtschaft.

Das Geschäftsklima für Selbstständige und Kleinstunternehmen verschlechtert sich stetig. Laut dem Ifo-Institut fürchten 18% der Solo-Unternehmer und Kleinunternehmer um ihre geschäftliche Zukunft.

Große Unternehmen sind aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten mit Aufträgen vorsichtig, was die Situation verschärft. Der Jimdo-Ifo-Geschäftsklimaindex ist eingebrochen, was auf sich verschlechternde Bedingungen hinweist.

Im Oktober fiel er auf -22,0 und setzte damit einen Abwärtstrend aus den Vormonaten fort. Diese Entwicklungen unterstreichen die dringende Notwendigkeit politischer Lösungen zur Unterstützung von Selbstständigen.

Wirtschaftliche Prognosen sagen voraus, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr leicht schrumpfen wird, mit einem bescheidenen Wachstum im Jahr 2023. Da sich die Situation verschärft, wird der Ruf nach politischem Handeln immer dringlicher, um Entlastung und Stabilität für die am stärksten Betroffenen zu bieten.

Tagesspiegel
18. November 2024 um 08:14

Schlechte Auftragslage: Fast jeder fünfte Selbstständige bangt um wirtschaftliche Existenz

Wirtschaft
Finanzen
Umfrage des Münchner Ifo-Instituts zeigt: Fast jeder fünfte Selbstständige bangt um wirtschaftliche Existenz; Auftragsmangel trifft Selbstständige stärker als Gesamtwirtschaft; Verband fordert Lösungen für Selbstständige in Wirtschaftspolitik.
sueddeutsche
18. November 2024 um 16:14

Auftragsflaute: Ifo: Fast jeder fünfte Selbständige bangt um wirtschaftliche Existenz

Wirtschaft
Finanzen
Laut Ifo-Institut sehen 18% der Selbständigen in Deutschland ihre wirtschaftliche Existenz gefährdet; Ifo-Expertin Katrin Demmelhuber erklärt, dass Großunternehmen aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheit mit Aufträgen zurückhaltend sind; VGSD-Vorstand Andreas Lutz fordert, dass der Wahlkampf Lösungen für Selbständige bieten muss; laut EU-Kommission-Herbstprognose wird Deutschlands Wirtschaft 2022 um 0,1% schrumpfen und 2023 um 0,7% wachsen; 48,5% der Selbständigen klagen über Auftragsflaute; das..
gmx
18. November 2024 um 14:33

Jeder fünfte Selbständige bangt um sein Geschäft

Wirtschaft
Finanzen
Eine Umfrage des ifo-Institus ergab, dass 18 Prozent der deutschen Soloselbständigen und Kleinstunternehmer mit weniger als neun Mitarbeitern die eigene wirtschaftliche Existenz in Gefahr sieht.
tz
18. November 2024 um 12:25

Ifo: Geschäftsklima für Selbstständige auf Talfahrt

Wirtschaft
Finanzen
Geschäftsklima für Selbstständige und Kleinstbetriebe laut Ifo-Institut im Keller; 49% melden zu wenig Aufträge, 18% fürchten Geschäftsaufgabe; Jimdo-Ifo-Geschäftsklimaindex sank von -13,4 im Juli auf -22,0 im Oktober; Großunternehmen aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheit zurückhaltend mit Aufträgen; monatliche Befragung von 1.600 Solo-Selbstständigen und Kleinstfirmen; Ifo-Expertin Katrin Demmelhuber: "Selbstständige stehen unter wirtschaftlichem Druck".
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand