2024-11-21 09:00:10
Technologie

Google in Rechtsstreit über Chrome-Monopol

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

In einer bedeutenden kartellrechtlichen Herausforderung drängt die US-Regierung Google dazu, seinen Chrome-Browser zu verkaufen, der mit einem Marktanteil von 60 % in den USA und zwei Dritteln weltweit dominiert. Der Schritt des Justizministeriums zielt darauf ab, Googles angebliches Internet-Suchmonopol zu zerschlagen. Der Vorschlag sieht vor, Google für fünf Jahre den Wiedereintritt in den Browsermarkt zu verbieten und möglicherweise sein Android-Betriebssystem zu verkaufen, wenn andere Maßnahmen scheitern.

Richter Amit Mehta hat bereits entschieden, dass Google gegen Kartellgesetze verstoßen hat, und ein Prozess ist für April angesetzt, um diese Forderungen zu prüfen. Die Regierung strebt auch an, Googles milliardenschwere Vereinbarungen mit Geräteherstellern zu beenden, um mehr Fairness in den Suchergebnissen und mehr Wettbewerb auf dem Markt zu erreichen.

Die Verwaltung des designierten Präsidenten Donald Trump könnte den Verlauf des Falls beeinflussen, da Trump Skepsis gegenüber einer Zerschlagung von Google geäußert hat und stattdessen einen Fokus auf fairere Suchpraktiken vorschlägt. Googles Antwort beinhaltet Warnungen, dass solche Maßnahmen die Benutzererfahrung und Sicherheit beeinträchtigen könnten, während es plant, bis Dezember alternative Vorschläge zu präsentieren.

Der Ausgang des Falls bleibt ungewiss, wobei mögliche Berufungen wahrscheinlich zu langwierigen Rechtsverfahren führen werden. Dieser Rechtsstreit spiegelt breitere Bemühungen wider, dominante Technologieunternehmen zu regulieren, angesichts ähnlicher Druckausübung in der Europäischen Union. Die endgültige Entscheidung, die nächsten Sommer erwartet wird, könnte die Landschaft der Internet-Suche und Browser-Märkte neu gestalten, abhängig vom Kurs der Politik der neuen Regierung.

The Verge
20. November 2024 um 23:09

Apple kämpft darum, dass der Kartellrechtsstreit des Justizministeriums nicht vor Gericht kommt

Technologie
Politik
Wirtschaft
Apple kämpft gegen die Kartellrechtsklage des Justizministeriums; das Gericht muss entscheiden, ob der Fall vor Gericht geht; die Regierung behauptet, Apple halte ein illegales Smartphone-Monopol aufrecht, das Verbraucher und Entwickler schädigt.
DER SPIEGEL
21. November 2024 um 05:48

Google: US-Regierung will Verkauf von Chrome-Browser erzwingen - DER SPIEGEL

Technologie
Wirtschaft
Politik
Die US-Regierung will Google zwingen, seinen Browser Chrome abzuspalten, Deals über Vorinstallation seiner Suchmaschine zu beenden, Indexdaten zu lizenzieren und Preisgestaltung für Werbung offenzulegen. Ein Bundesrichter hatte Googles Monopolstellung festgestellt, das Justizministerium hatte eine härtere Gangart angekündigt, Entscheidung wird bis September erwartet. Sollten die Gerichte den Vorschlägen folgen, müsste Google seinen Browser binnen sechs Monaten verkaufen.
n-tv.de
21. November 2024 um 05:55

US-Justizministerium will Google zerschlagen - Verkauf von Browser "Chrome" soll der Anfang sein - n-tv.de

Politik
Technologie
Wirtschaft
Das US-Justizministerium beantragt den Zwangsverkauf von "Chrome", die Einstellung der Zahlungen an Apple, eine Informationspflicht gegenüber Wettbewerbern und einen möglichen Verkauf von Android. Ein Gericht hatte Google ein illegales Monopol bescheinigt, wogegen Google Berufung einlegt. Über Abhilfemaßnahmen soll im April 2025 verhandelt werden, wobei der skeptische Kurs der Trump-Regierung offen ist. Google kritisiert eine mögliche Zerschlagung als radikal und schädlich für US-Unternehmen und..
The Guardian
21. November 2024 um 12:02

Google muss Chrome verkaufen, um das Suchmonopol zu beenden, argumentiert das Justizministerium in einer Gerichtsakte

Technologie
Wirtschaft
Google muss Chrome verkaufen, Daten teilen und 10 Jahre lang stark reguliert werden, um sein illegales Suchmonopol zu beenden. Das Justizministerium verlangt, dass Google für 5 Jahre vom Wiedereinstieg in den Browsermarkt ausgeschlossen wird, dass es verboten ist, Suchkonkurrenten oder abfragebasierte KI zu kaufen oder in diese zu investieren, dass es erforderlich ist, Android zu verkaufen, falls notwendig, und dass exklusive Verträge mit Geräteanbietern beendet werden. Der US-Bezirksrichter A..
Số hóa - VnExpress
21. November 2024 um 05:18

Bộ Tư pháp Mỹ gửi đề nghị chia tách Google lên tòa án

Politics
Technology
Finance
DOJ sues Alphabet, parent of Google, seeking Chrome browser sale and limits on Android's Google search dominance. Alleges unfair monopolistic practices, demands data sharing with competitors. Follows August court ruling that Google illegally monopolized search, per Judge Amit Mehta. Lawsuit filed in Washington DC federal court, details first reported by Bloomberg. Outcome uncertain as new Biden administration may take softer stance, though Trump previously expressed concerns about breakup.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand