2024-11-24 23:55:08
Politik
Europa

Rumäniens Präsidentschaftswahl: Ein entscheidender Moment

Die erste Runde der rumänischen Präsidentschaftswahl hat begonnen und lenkt die Aufmerksamkeit auf einen potenziell transformativen politischen Moment. Mit 13 Kandidaten, die um die Präsidentschaft kämpfen, soll die Wahl den Nachfolger von Klaus Iohannis bestimmen, Rumäniens deutschstämmigem Präsidenten seit 2014. An der Spitze der Umfragen steht der sozialdemokratische Premierminister Marcel Ciolacu, der die pro-europäische Haltung seiner Partei verkörpert, die historische Fortsetzung des kommunistischen Regimes, das 1989 endete.

George Simion, ein rechtsextremer Nationalist und Unterstützer von Donald Trump, tritt als bedeutender Herausforderer auf. Sein potenzieller Erfolg könnte seine Partei, die Allianz für die Vereinigung der Rumänen (AUR), vor den Parlamentswahlen im Dezember stärken. Angesichts gesellschaftlicher Spannungen und wirtschaftlicher Herausforderungen, einschließlich hoher Inflation und eines Haushaltsdefizits, sind die Einsätze dieser Wahl hoch.

Ciolacus Hauptkonkurrent in der Stichwahl muss noch bestätigt werden, wobei Elena Lasconi und der pro-russische Kandidat Calin Georgescu ebenfalls im Rennen sind. Lasconi, die die Save Romania Union vertritt, tritt mit ihrer zentristischen Plattform an, während Georgescus anti-westliche Haltung und frühere Zugehörigkeit zur AUR dem Rennen Komplexität verleihen.

Die Wahl unterstreicht Rumäniens strategische Position als NATO-Mitglied und seine Rolle in der Region, angesichts seiner Nähe zur Ukraine. Während die Wähler mit wirtschaftlicher Unzufriedenheit und politischer Unruhe zu kämpfen haben, könnte das Ergebnis der Wahl Rumäniens zukünftige Richtung sowohl im Inland als auch auf internationaler Bühne erheblich beeinflussen. Der erwartete Stichwahl am 8. Dezember wird die politische Landschaft des Landes weiter konkretisieren.

AFP
24. November 2024 um 07:10

Erste Runde der Präsidentschaftswahl in Rumänien begonnen

Politik
Präsidentschaftswahl in Rumänien; 13 Kandidaten; Regierungschef Marcel Ciolacu führt in Umfragen; rechtspopulistischer Kandidat George Simion könnte in Stichwahl einziehen.
AFP
24. November 2024 um 19:57

Nachwahlbefragung: Regierungschef Ciolacu liegt bei Präsidentenwahl in Rumänien vorn

Politik
Der pro-europäische Sozialdemokrat Marcel Ciolacu führt die Präsidentschaftswahl in Rumänien mit 25 Prozent der Stimmen an; er tritt in der Stichwahl am 8. Dezember gegen die Bürgermeisterin Elena Lasconi sowie den Rechtspopulisten George Simion und den pro-russischen Kandidaten Calin Georgescu an; Rumänien hat rund 19 Millionen Einwohner und eine Inflation von 10 Prozent, die 2024 immer noch 5,5 Prozent betragen wird; die Sozialdemokraten sind die Nachfolgepartei der Kommunisten des langjähri..
The Guardian
24. November 2024 um 17:20

Rumänien wählt bei Präsidentschaftswahl mit Nationalisten und Linken um Stichwahl

Politik
Die Präsidentschaftswahl in Rumänien hat 13 Kandidaten, wobei die Stichwahl voraussichtlich zwischen dem rechtsnationalistischen Nationalisten George Simion und dem linken Ministerpräsidenten Marcel Ciolacu stattfinden wird. Weitere wichtige Kandidaten sind Elena Lasconi von der Partei Rettet Rumänien, der ehemalige stellvertretende NATO-Generalsekretär Mircea Geoană und Nicolae Ciucă von der konservativ-liberalen Nationalliberalen Partei. Die Wahlbeteiligung lag bis 18 Uhr bei rund 45 Prozent...
AFP
24. November 2024 um 22:53

Rumänien: Pro-russischer Kandidat vor Einzug in Stichwahl um Präsidentenamt

Politik
Rumänische Präsidentschaftswahl: Ciolacu (21,6%) und Georgescu (22%) in Stichwahl am 8. Dezember; Ablösung von Präsident Iohannis; 13 Kandidaten; Rechtspopulist Simion hofft auf Auftrieb für Partei AUR bei Parlamentswahl am 1. Dezember.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand