2024-11-27 23:55:08
Infrastructure
Transport
Weather

Blitzeinschlag lähmt Norddeutsche Bahn

Ein Blitzeinschlag in Deutsch Evern hat erhebliche Störungen im Bahnnetz Norddeutschlands verursacht, insbesondere im Fernverkehr. Der Vorfall beschädigte die Oberleitungen und Signalsysteme, was zur Streichung aller Züge zwischen Hamburg und Hannover sowie Hamburg und Berlin führte. Dies hat Passagiere gestrandet und von Ersatzbussen abhängig gemacht. Die Störung hat sowohl regionale als auch Intercity-Dienste betroffen, wobei Verzögerungen bis Mittwochmorgen erwartet werden. Die Deutsche Bahn hat es den Passagieren erlaubt, ihre Tickets zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen, und kostenlose Stornierungen von Sitzplatzreservierungen angeboten.

Ein ICE-Zug mit 350 Passagieren war besonders betroffen, kam zum Stillstand und erforderte eine umfangreiche Evakuierungsaktion. Die Passagiere wurden schließlich mit Bussen nach Hamburg transportiert, wobei das Rote Kreuz Unterstützung leistete. Auch die regionale Linie RE3/RB31 ist von Schließungen betroffen, was die Passagiere zwingt, auf alternative Verkehrsmittel zurückzugreifen. Reparaturarbeiten sind im Gange, aber die vollständige Wiederherstellung der Dienste wird Zeit in Anspruch nehmen. Dieser Vorfall unterstreicht die Anfälligkeit des Schienennetzes für Naturereignisse und betont die Notwendigkeit einer robusten Infrastrukturresilienz.

focus
27. November 2024 um 06:25

Fernverkehr von und nach Hamburg - Blitzeinschlag sorgt für massive Bahn-Einschränkungen im Norden

Alle Züge zwischen Hamburg und Hannover sowie Hamburg und Berlin fallen aus, wie die Bahn am frühen Morgen berichtete. Vor allem die Direktverbindungen zwischen Hamburg und Berlin sind betroffen, während Verbindungen mit Umstieg teilweise verspätet fahren. Ein Blitzeinschlag in der Gemeinde Deutsch Evern hat auch den Regionalverkehr beeinträchtigt. Die Linie RE3/RB31 ist zwischen Lüneburg und Uelzen in beiden Fahrtrichtungen gesperrt, und Fahrgäste müssen in Ersatzbusse umsteigen, informiert das..
mdr
27. November 2024 um 17:01

Deutsche Bahn: Blitzschlag sorgt für Verspätungen im Zugverkehr

Blitzeinschlag beschädigt Bahnstrecke Hamburg-Hannover, wodurch ein ICE mit 350 Fahrgästen liegen bleibt; Fahrgäste werden nach vierstündiger Evakuierung mit Bussen nach Hamburg gebracht; Bahn erlaubt Nutzung der Tickets zu einem späteren Zeitpunkt und kostenfreie Stornierung von Sitzplatzreservierungen; Fernverkehr zwischen Hamburg, Berlin, München und Frankfurt massiv beeinträchtigt.
mdr
27. November 2024 um 13:12

Blitzschlag sorgt für massive Probleme im Zugverkehr

Blitzeinschlag in Lüneburg beschädigt Bahnstrecke Hamburg-Hannover, lässt ICE-Zug mit 350 Fahrgästen in Bienenbüttel liegen bleiben. Evakuierung dauert viereinhalb Stunden, Reisende werden mit Bussen nach Hamburg gebracht. Bahn erlaubt Nutzung der Tickets an einem späteren Tag. Auch Regionalverkehr von Verspätungen betroffen.
rp_online
27. November 2024 um 17:43

Zwischen Lüneburg und Uelzen: Blitzeinschlag legt Zugverkehr im Norden lahm

Umwelt
Blitzeinschlag in Gemeinde Deutsch Evern beschädigte Oberleitung und Signaltechnik bei Hohenbostel/Bienenbüttel; Reparaturarbeiten führten zu Verspätungen und Ausfällen im Fern- und Regionalverkehr in Norddeutschland, darunter ICE-Züge zwischen Kiel/Lübeck/Hamburg und München sowie zwischen Hamburg und Frankfurt/Süddeutschland; Metronom-Züge der Linie RE3/RB31 verkehrten stündlich zwischen Hamburg und Uelzen, aber mit Teilausfällen und Verspätungen; DRK-Kreisverband Uelzen versorgte 350 gestra..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand