2024-11-27 23:55:08
Agriculture
Unternehmen

Kaffeepreise explodieren: Dürre und Politik führen zu historischem Höchststand seit 1977!

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Kaffeepreise sind auf den höchsten Stand seit 1977 gestiegen, getrieben durch schlechte Ernteprognosen und geopolitische Unsicherheiten. Arabica-Kaffeebohnen erreichten kürzlich 320,10 US-Cent pro Pfund in New York, während Robusta-Bohnen ebenfalls Preiserhöhungen erfuhren und in London 5.200 Dollar pro Tonne erreichten. Diese beispiellosen Preisniveaus resultieren aus einer erwarteten schlechten Ernte in Brasilien, dem weltweit größten Kaffeeproduzenten, der stark von Dürrebedingungen betroffen ist.

Diese Knappheit im Angebot wird weiter verschärft durch Produzenten, die ihre Bestände aufgrund anhaltend hoher Nachfrage und begrenzter Verfügbarkeit zurückhalten. Analyst Jack Scoville von der Price Futures Group stellt fest, dass dieser vorsichtige Ansatz der Produzenten zum Preisanstieg beiträgt. Neben Wetterherausforderungen tragen geopolitische Spannungen und sich entwickelnde Handelspolitiken, insbesondere aus den USA, zu weiteren Komplexitätsebenen bei. Transportprobleme und vorgeschlagene Zölle auf Kaffeeimporte schüren ebenfalls Unsicherheiten auf dem Markt.

In Kolumbien spiegelt der Anstieg der Kaffeepreise die Herausforderungen wider, denen sich andere rohstoffabhängige Volkswirtschaften stellen müssen. Während steigende Kaffee- und Goldpreise wirtschaftliche Impulse geben, unterstreichen sie auch die inhärente Volatilität und das Risiko der Abhängigkeit von solchen Exporten. Kolumbianische Kaffeebauern stehen unter dem Druck von Klimaveränderungen und dem europäischen Green Deal, der ihre Betriebe beeinflusst.

Die aktuelle Situation hebt das empfindliche Gleichgewicht zwischen Marktkräften und externen Faktoren hervor, die die Rohstoffpreise beeinflussen. Produzenten und Verbraucher müssen gleichermaßen diese turbulenten Gewässer navigieren, wobei die Kaffeeindustrie an einem kritischen Punkt steht, da sie sich Umwelt-, Wirtschafts- und geopolitischen Herausforderungen gegenübersieht.

AFP
27. November 2024 um 13:35

Schlechte Ernte befürchtet: Kaffeepreis steigt auf höchsten Wert seit 1977

Umwelt
Wirtschaft
Finanzen
Kaffeepreise erreichen Höchststand seit 1977; Befürchtungen um Ernte in Brasilien, größter Produzent; Arabica und Robusta sind wichtigste Sorten.
zeit
27. November 2024 um 14:29

Kaffee-Ernte : Kaffee ist so teuer wie seit fast 50 Jahren nicht mehr

Umwelt
Wirtschaft
Finanzen
Arabica-Bohnen 320,10 US-Cent/Pfund an Börse New York, höchster Stand seit 1977; Brasilien größter Produzent, Ernte im nächsten Wirtschaftsjahr könnte kleiner ausfallen; Arabica- und Robusta-Kaffeepflanzen häufigste Sorten; Robusta-Kaffee für 5.200 $/Tonne, Rekordhoch 5.829 $/Tonne; Analyst Scoville: Produzenten halten Bohnen wegen limitiertem Angebot und anhaltend hoher Nachfrage zurück; Unsicherheit durch geopolitische Spannungen, neue US-Handelspolitik
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
27. November 2024 um 14:46

Ernteausfälle und US-Zölle Kaffeepreis steigt auf höchsten Stand seit 1977

Umwelt
Wirtschaft
Politik
Kaffeepreise steigen auf Höchststand seit 1977 aufgrund von Ernteausfällen in Brasilien, dem größten Kaffeeproduzenten, durch extreme Trockenheit, die sich massiv auf die Ernte im nächsten Wirtschaftsjahr auswirken könnte, sowie Unsicherheit durch geopolitische Spannungen und neue US-Handelspolitik. Robusta-Bohnen erreichen Rekordhoch in London. US-Röstereien reagieren auf Ankündigung hoher Zölle auf Arabica-Bohnen aus Mexiko. Kaffee ist Spitzenreiter unter den fair gehandelten Produkten, doch..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand