Schokoladenpreise in Deutschland
Die Schokoladenpreise in Deutschland sind im vergangenen Jahr dramatisch gestiegen, mit Preiserhöhungen von bis zu 50 % für saisonale Artikel wie Schokoladenweihnachtsmänner und Lebkuchenherzen. Standard-Schokoladentafeln, einschließlich Milch- und Zartbittersorten, haben Preiserhöhungen von 6-17 % verzeichnet, die hauptsächlich durch steigende Kakaokosten aufgrund schlechter Ernten und Pflanzenkrankheiten verursacht wurden.
Bemerkenswerterweise hat Ritter Sport den Preis für seine Alpenmilch-Schokolade um fast 27 % erhöht. Trotz dieses inflationsbedingten Drucks steigt der Schokoladenkonsum pro Kopf weiter an, von 9 Kilogramm im Jahr 2018 auf fast 9,9 Kilogramm im Jahr 2023. Der Süßwarenverband berichtet, dass die Verbrauchernachfrage robust bleibt, was auf einen widerstandsfähigen Markt hinweist, selbst bei steigenden Preisen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Schokoladen-Produkte deutlich teurer als vor einem Jahr
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand