2024-11-27 09:00:09
Politik
Wirtschaft

Trumps Zolltaktiken: Globale Auswirkungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (CAITLIN O'HARA)

Donald Trumps jüngste Ankündigung neuer Zölle auf Länder wie Kanada, Mexiko und China hat Wellen auf den globalen Märkten ausgelöst und Ängste vor einem drohenden Handelskrieg geschürt. Der Euro geriet zunächst ins Straucheln, konnte sich jedoch stabilisieren, trotz der Unsicherheit über diese Handelsmaßnahmen. Analysten schlagen vor, dass Trumps Haltung Handelsverhandlungen provozieren könnte, obwohl die Marktvolatilität weiterhin ein Anliegen bleibt.

Trumps Zollpläne, darunter eine 25%ige Abgabe auf Kanada und Mexiko und eine 10%ige Erhöhung auf China, haben Alarm wegen potenzieller Inflation in den USA und deflationärer Auswirkungen anderswo ausgelöst. Der vorsichtige Ansatz der Federal Reserve bei der Anpassung der Zinssätze könnte ebenfalls die Leistung des Euro gegenüber dem Dollar beeinflussen.

Die politischen Auswirkungen sind erheblich, da Länder wie das Vereinigte Königreich überlegen, ob sie sich mit den USA verbünden oder die Beziehungen zur EU stärken sollen. In der Zwischenzeit bietet Trumps Ernennung von Scott Bessent als Finanzminister, der als weniger aggressiv bei Zöllen wahrgenommen wird, einen Hoffnungsschimmer zur Entschärfung der Handelskonflikte.

Während politische Entscheidungsträger weltweit die Implikationen von Trumps Rückkehr zu einer protektionistischen Agenda bewerten, rüstet sich die Weltwirtschaft für mögliche Veränderungen in den Handelsdynamiken und Wirtschaftswachstumsmustern. Die Auswirkungen auf Verbraucherpreise und internationale Beziehungen bleiben abzuwarten.

EuroNews
27. November 2024 um 08:10

Trotz Trumps Zollerklärung bleibt der Euro stabil

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Trump kündigte an, auf Importe aus Kanada und Mexiko einen Zoll von 25 Prozent zu erheben. Dies könnte Verhandlungen zwischen Handelspartnern auslösen und zu Schwankungen auf dem Devisenmarkt führen. Der Euro verlor gegenüber dem Dollar an Wert. Trumps Zolldrohung wirkte sich negativ auf die Aktienkurse der europäischen Automobilbranche aus. Wenn China den US-Zöllen ausgesetzt ist, könnte dies die Nachfrage nach europäischen Waren verringern und die Wirtschaft der Eurozone beeinflussen.
EuroNews
27. November 2024 um 07:39

Euro hält sich stabil trotz erneuter Drohungen von Trump wegen Zöllen

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Der Euro stabilisierte sich trotz erneuter Zolldrohungen von Trump gegen Kanada und Mexiko, was deren Währungen abstürzen ließ. Analysten erwarten, dass die Drohungen Handelsgespräche und Marktvolatilität auslösen könnten. Der Euro fiel zunächst, schloss aber unverändert, obwohl er seit Trumps Wahl gegenüber dem Dollar deutlich an Wert verloren hat. Die hawkische Haltung der US-Notenbank und der Rückgang der europäischen Automobilaktien übten zusätzlichen Abwärtsdruck auf den Euro aus. Der bev..
The Guardian
27. November 2024 um 17:25

Trumps Handelszölle würden das Wirtschaftswachstum gefährden, warnt Lombardelli von der Bank of England - Wirtschaft live

Wirtschaft
Politik
Finanzen
Guten Morgen und willkommen zu unserer laufenden Berichterstattung über Wirtschaft, Finanzmärkte und Weltwirtschaft. Einen Tag nachdem Donald Trump Pläne für neue Zölle auf Kanada, Mexiko und China angekündigt hat, verdauen Politiker auf der ganzen Welt die Folgen der Rückkehr des "Zoll-Manns" Trump ins Weiße Haus. Eine stellvertretende Gouverneurin der Bank of England, Clare Lombardelli, hat gewarnt, dass die geplanten Handelszölle des Präsidentschaftskandidaten ein Risiko für das Wirtschafts..
Al Jazeera
27. November 2024 um 02:27

US-Aktienmarkt steigt auf Rekordniveau trotz Trumps Zolldrohungen

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Die US-Aktien erreichten trotz Trumps Zolldrohungen Rekordhöhen; der S&P 500 stieg um 0,57%; der technologielastige Nasdaq Composite kletterte um 0,63%; der Dow Jones Industrial Average stieg um 0,3%.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand