2024-11-28 23:55:08
Soziale Medien
Regulierung

Australiens kühnes Social-Media-Verbot für Minderjährige

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet (Viktollio)

Australien hat bahnbrechende Gesetze erlassen, die die Nutzung sozialer Medien für Personen unter 16 Jahren einschränken, um junge Nutzer vor schädlichen Online-Inhalten zu schützen. Das Gesetz, das mit großer Mehrheit im Parlament verabschiedet wurde, verlangt von Plattformen wie TikTok, Facebook und Instagram die Durchsetzung strenger Altersüberprüfungsmaßnahmen. Geldstrafen für Nichteinhaltung können bis zu 32,3 Millionen Dollar erreichen.

Dieser kühne Schritt steht im Einklang mit internationalen Bemühungen, sicherere digitale Umgebungen für Jugendliche zu schaffen, und folgt dem Beispiel Großbritanniens, ähnliche Altersbeschränkungen zu verhängen. Trotz der Unterstützung der Mehrheit der Australier hat das Gesetz eine Debatte ausgelöst, wobei Kritiker Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und potenzieller negativer Auswirkungen auf gefährdete Gruppen äußern.

Technologieriesen wie Meta und X haben Besorgnis geäußert, während einige argumentieren, dass das Verbot Minderjährige in weniger sichere Ecken des Internets treiben könnte. Die Regierung bleibt jedoch standhaft und verweist auf die Notwendigkeit, die Exposition gegenüber Cybermobbing und psychischen Gesundheitsrisiken bei Teenagern einzudämmen.

Das innerhalb eines Jahres in Kraft tretende Gesetz markiert einen historischen Moment in der digitalen Regulierung und setzt ein hohes globales Alterslimit für den Zugang zu sozialen Medien. Während die Welt zuschaut, könnte der Ansatz Australiens zukünftige Richtlinien in anderen Ländern beeinflussen, die mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen haben.

EuroNews
28. November 2024 um 17:30

Historische Gesetzgebung in Australien.. Strenge Beschränkungen für die Nutzung sozialer Medien für unter 16-Jährige

Technologie
Ein neues Gesetz in Australien führt strenge Beschränkungen für die Nutzung sozialer Medien für unter 16-Jährige ein. Es wurde mit großer Mehrheit in beiden Parlamentskammern verabschiedet, mit dem Ziel, Jugendliche vor schädlichen Inhalten im Internet zu schützen. Die Kommunikationsministerin brachte den Gesetzentwurf in die Regierung ein und wies darauf hin, dass zwei Drittel der Jugendlichen schädlichen Inhalten ausgesetzt waren.
zeit
28. November 2024 um 20:19

Social Media: Australien beschließt Verbot sozialer Medien für unter 16-Jährige

Politik
Australiens Gesetz zur Altersbeschränkung von 16 Jahren für soziale Medien wurde nach intensiver parlamentarischer Debatte beschlossen. Premierminister Albanese sieht die Auswirkungen sozialer Medien auf Kinder als "Geißel". Die Verantwortung für die Altersüberprüfung liegt bei den Plattformen. In anderen Ländern wie Großbritannien werden ebenfalls Altersbeschränkungen diskutiert, in Deutschland gibt es bislang keine gesetzliche Regelung.
computerbase
28. November 2024 um 20:07

Gesetz verabschiedet: Australien erlaubt Zugang zu Social Media erst ab 16 Jahren

Politik
Australien verabschiedet Gesetz: Zugang zu Social Media erst ab 16 Jahren. Betreiber haben bis Ende 2025 Zeit, effektive Altersverifikation umzusetzen. Begründung: Risiken für Kinder. Kritiker wie Musk sehen Kontrolle statt Kindeswohl. Meta betont Jugendschutz, will aber Verantwortung an Betriebssystem- und App-Store-Betreiber abgeben. Ähnliche Regeln werden auch im EU-Rahmen des Digital Service Act umgesetzt. EU hat Verfahren gegen Meta wegen Jugendschutz-Verstößen gestartet; Meta reagiert mit..
EL PAÍS
28. November 2024 um 17:33

Australiens Verbot von sozialen Medien für Kinder unter 16 Jahren: Verständnis des weltweit ersten Gesetzes

Politik
Australien verabschiedet ein Gesetz, das Kindern unter 16 Jahren den Zugang zu sozialen Medien verbietet, mit Strafen von bis zu 32,3 Millionen US-Dollar für nicht-konforme Plattformen. Ausnahmen für 'niedrigrisiko'-Plattformen wie Google Classroom. Es wurden Bedenken hinsichtlich Verletzungen der Privatsphäre und negativer Auswirkungen auf gefährdete Gruppen wie LGBTQ+-Jugendliche geäußert.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand