2024-11-28 13:29:08
Konflikte
Politik

Fragiler Waffenstillstand bietet vorübergehende Erleichterung im Libanon-Konflikt

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (IBRAHIM AMRO)

Der jüngste Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah markiert eine bedeutende Pause in einem Konflikt, der die Region seit über einem Jahr plagt. Der von den USA und Frankreich vermittelte 60-tägige Waffenstillstand zielt darauf ab, dass vertriebene Libanesen in ihre Heimat zurückkehren können, während sich die israelischen Streitkräfte allmählich aus dem Süden Libanons zurückziehen. Trotz des Versprechens auf Frieden bleiben die Spannungen hoch, wobei beide Seiten Zweifel an der Haltbarkeit des Waffenstillstands äußern.

Die Hisbollah hat einen vorsichtigen Sieg erklärt und besteht darauf, dass ihre Kämpfer wachsam bleiben und bereit sind, auf jede israelische Aktion zu reagieren. Die libanesische Armee hat Zivilisten aufgerufen, die Rückkehr in Gebiete in der Nähe der angespannten Grenze zu vermeiden, und hebt die anhaltenden Risiken trotz des Waffenstillstands hervor.

Der Konflikt hat einen hohen Tribut gefordert, mit über 3.800 Toten im Libanon und 100 in Israel, und viele weitere wurden vertrieben. Die Gewalt hat auch im Gazastreifen zugenommen, wo die Zahl der Todesopfer 44.000 überschreitet, was auch dort Forderungen nach einem Waffenstillstand auslöst. Dennoch gehen die israelischen Militäroperationen weiter, und die Region bleibt instabil.

Die internationalen Reaktionen auf den Waffenstillstand sind gemischt. Einige sehen ihn als vorübergehende Atempause, während andere ihn als unzureichend betrachten. Die USA und Frankreich drängen auf eine breitere Friedensinitiative, doch Zweifel an ihrer Wirksamkeit bestehen weiterhin. Unterdessen sieht sich der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu im eigenen Land Kritik ausgesetzt, wobei einige ihm vorwerfen, den Waffenstillstand zu nutzen, um die Bemühungen gegen Iran und die Hamas zu fokussieren.

Nach dem Waffenstillstand liegt der Fokus auf dem Wiederaufbau und der Bewältigung der humanitären Bedürfnisse im Libanon und im Gazastreifen. Doch der fragile Frieden unterstreicht die Komplexität der geopolitischen Landschaft der Region und die Herausforderungen, dauerhafte Stabilität zu erreichen.

EuroNews
27. November 2024 um 13:11

Libanesen kehren nach Hause zurück, nachdem der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah in Kraft getreten ist

Politik
Nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah kehren die Libanesen in ihre Häuser zurück; Die israelischen und libanesischen Streitkräfte halten sich von bestimmten Gebieten fern; Der Waffenstillstand zielt darauf ab, den Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah zu beenden; Die USA und Frankreich vermitteln; Der Krieg im Gazastreifen ist nicht Teil der Vereinbarung.
AFP
28. November 2024 um 12:29

Trotz Waffenruhe Verletzte im Südlibanon - Libanesische Armee baut ihre Präsenz aus

Politik
Trotz Waffenruhe zwischen Israel und Hisbollah-Miliz gab es Verletzte in Grenzdörfern. Libanesische Armee baut Präsenz aus, warnt aber vor Rückkehr in Grenzgebiete. Israels Regierungschef Netanjahu sieht Waffenruhe als Chance, sich auf Iran und Hamas zu konzentrieren. Über 3800 Tote im Libanon-Konflikt, 900.000 Vertriebene, 60.000 Vertriebene auf israelischer Seite. Waffenruhe-Vereinbarung sieht 60-tägigen Rückzug Israels vor.
deutschlandfunk
28. November 2024 um 06:41

Nach der Waffenruhe - Viele Geflüchtete kehren zurück in den Süden des Libanon

Politik
Nach Beginn der Waffenruhe im Libanon machen sich viele Geflüchtete auf den Weg in den Süden des Landes. Sie wollen sehen, was nach einem Jahr Krieg von ihren Häusern geblieben ist. Ob die Armee den Waffenstillstand absichern kann, bleibt unklar.Amin, Nina
The Guardian
28. November 2024 um 16:06

Middle East crisis live: Hezbollah says its hands are still ‘on the trigger’ amid uneasy ceasefire

Politics
In its first statement since a ceasefire between Israel and Hezbollah took effect on Wednesday, the Lebanese militia proclaimed “victory” without making any direct mention of the ceasefire. The militia said its fighters “remain fully equipped to deal with the aspirations and assaults of the Israeli enemy” and that its forces would monitor Israel’s withdrawal from Lebanon “with their hands on the trigger”. The statement came as thousands of people displaced from southern Lebanon began returning..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand