2024-11-29 17:55:09
Unternehmen
E-commerce
Retail
Aufstieg von Black Friday und Cyber Monday in Europa
Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet
Black Friday und Cyber Monday haben sich zu wichtigen Einkaufsevents in den großen Volkswirtschaften Europas entwickelt, mit erheblicher Verbraucherbeteiligung. In Ländern wie Deutschland, Österreich und Frankreich sind diese Ereignisse mit den höchsten Ausgaben verbunden, was ein starkes Verbraucherinteresse an Rabatten widerspiegelt. Elektronik und Kleidung gehören zu den gefragtesten Kategorien, wobei Rabatte auf Elektronik bis zu 30% erreichen. Trotz unterschiedlicher Teilnahmegrade führen diese Veranstaltungen zu einem erheblichen Anstieg der Verkäufe, wobei der Black Friday allein die Verkäufe um 175% steigert.
Der digitale Wandel in den Einkaufsgewohnheiten ist offensichtlich, da 71% des Weihnachtseinkaufs jetzt online stattfindet, wobei Amazon einen dominierenden Marktanteil hält. Dieser Übergang bringt jedoch Herausforderungen mit sich, wie erhöhte Betrugsrisiken und Bedenken über gefälschte Online-Shops. Verbrauchern wird geraten, wachsam zu bleiben, Preise zu vergleichen und die Authentizität von Online-Händlern zu überprüfen.
Trotz des Reizes von Rabatten sind die tatsächlichen Einsparungen oft weniger beeindruckend als beworben, wobei viele Produkte nur bescheidene Reduktionen bieten. Umweltbedenken nehmen ebenfalls zu und fordern die Verbraucher auf, nachhaltigere Einkaufspraktiken zu übernehmen. Da Black Friday und Cyber Monday weiterhin wachsen, verändern sie die Einzelhandelslandschaft und werden zu festen Bestandteilen im europäischen Einkaufskalender.
Der digitale Wandel in den Einkaufsgewohnheiten ist offensichtlich, da 71% des Weihnachtseinkaufs jetzt online stattfindet, wobei Amazon einen dominierenden Marktanteil hält. Dieser Übergang bringt jedoch Herausforderungen mit sich, wie erhöhte Betrugsrisiken und Bedenken über gefälschte Online-Shops. Verbrauchern wird geraten, wachsam zu bleiben, Preise zu vergleichen und die Authentizität von Online-Händlern zu überprüfen.
Trotz des Reizes von Rabatten sind die tatsächlichen Einsparungen oft weniger beeindruckend als beworben, wobei viele Produkte nur bescheidene Reduktionen bieten. Umweltbedenken nehmen ebenfalls zu und fordern die Verbraucher auf, nachhaltigere Einkaufspraktiken zu übernehmen. Da Black Friday und Cyber Monday weiterhin wachsen, verändern sie die Einzelhandelslandschaft und werden zu festen Bestandteilen im europäischen Einkaufskalender.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
The Street
Wird der Black Friday 2024 der größte aller Zeiten sein? Weihnachtseinkäufe im Laufe der Jahre TheStreet Daily Newsletter
Wirtschaft
Finanzen
Technologie
Der Black Friday, der größte Einkaufstag, entstand in den 1950er Jahren in Philadelphia. Einzelhändler bewarben ihn stark von den 1970er bis 1980er Jahren. Der Online-Umsatz am Black Friday ist seit 2019 jährlich gewachsen, mit Ausnahme von 2022 aufgrund der Inflation. Auch der Umsatz am Cyber Monday ist seit 2019 jährlich gewachsen, mit Ausnahme von 2021. Der Black Friday und Cyber Monday 2024 werden voraussichtlich die größten aller Zeiten sein. Amazon dominiert den Online-Einzelhandel mit e..
The Guardian
Der Online-Umsatz am Black Friday in Großbritannien steigt um 12%, aber die Geschäfte spüren immer noch den Druck
Wirtschaft
Finanzen
Der Online-Umsatz am Black Friday in Großbritannien stieg um 12%; Struggling-Einzelhändler hoffen auf einen Weihnachtsaufschwung; die Besucherzahlen in den Innenstädten sind rückläufig, in den Einkaufszentren jedoch gestiegen.
The Street
Does Black Friday or Cyber Monday have better deals? TheStreet Daily Newsletter
Economy
Trae Bodge, Smart Shopping Expert at TrueTrae, notes Black Friday deals are more specific, while Cyber Monday offers broader discounts across a brand. Retailers aim for omnichannel parity, but in-store Black Friday lightning/doorbuster deals sell out fast due to low inventory. Smaller retailers can offer deeper Cyber Monday discounts. With fewer shopping days between Thanksgiving and Christmas, Black Friday and Cyber Monday will be crucial, and services like Amazon's 2-day shipping and Instaca..
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand