2024-11-29 13:29:09
Politik
Wirtschaft

Italiens Generalstreik gegen Sparmaßnahmen

Ein bedeutender Generalstreik ist in Italien ausgebrochen, der sich gegen die vom Premierminister Giorgia Melonis Regierung vorgeschlagenen Haushaltspläne richtet. Die Koalition, bestehend aus rechtsgerichteten und konservativen Parteien, zielt darauf ab, die Staatsschulden zu reduzieren, die voraussichtlich auf drei Billionen Euro steigen werden.

Gewerkschaften, insbesondere die CGIL, äußern lautstark ihren Widerspruch und fordern höhere Löhne, bessere Renten und eine verbesserte Finanzierung des öffentlichen Sektors. Der Streik hat vor allem die öffentlichen Dienstleistungen beeinträchtigt, darunter Schulen, Krankenhäuser und Postdienste, wobei einige Sektoren Arbeitsniederlegungen von bis zu acht Stunden erlebten.

Verkehrsminister Matteo Salvini hat Einschränkungen umgesetzt, die Streiks während der Stoßzeiten des öffentlichen Verkehrs verbieten, eine Maßnahme, die von den Gerichten aufrechterhalten wurde. Dieser weit verbreitete Dissens unterstreicht die wachsende Unruhe im Zusammenhang mit den Sparmaßnahmen der Regierung und den dringenden Ruf nach einem gerechteren Ansatz zur wirtschaftlichen Erholung.

Tagesspiegel
29. November 2024 um 07:35

Italien: Streik gegen Melonis Haushaltspläne begonnen

Politik
Wirtschaft
Streik in Italien gegen Haushaltspläne der Regierung Meloni; Gewerkschaften fordern höhere Löhne, Renten und mehr Geld für öffentlichen Sektor.
Frankfurter Rundschau
29. November 2024 um 07:35

Streik gegen Melonis Haushaltspläne begonnen

Politik
Wirtschaft
Generalstreik in Italien gegen Haushaltspläne der Regierung Meloni; Gewerkschaftsbund CGIL kritisiert Kürzungen als unzureichend; Regierung will Staatsschulden des EU-Gründungsmitglieds Italien abbauen; Prognosen: Staatsverschuldung steigt auf 3 Billionen Euro, eine der höchsten Schuldenquoten weltweit; Streik im öffentlichen Nahverkehr vier Stunden, in anderen Bereichen wie Schulen, Krankenhäusern, Mautstellen, Post acht Stunden; Verkehrsminister Salvini von der Lega schränkt Streikrecht ein.
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Europa
29. November 2024 um 09:00

Italien Generalstreik gegen Melonis Sparpläne

Politik
Wirtschaft
Generalstreik in Italien gegen Sparpläne der Regierung Meloni zum Abbau des Staatsdefizits von fast drei Billionen Euro; Proteste in öffentlichen Sektoren; Gewerkschaftsbund CGIL fordert höhere Löhne und Renten; Verordnung von Verkehrsminister Salvini und Gerichtsentscheidung schränken Streikrecht ein; Koalition aus drei rechten und konservativen Parteien treibt Sparpolitik voran; wachsender Widerstand gegen Regionalreform der Regierung.
zeit
29. November 2024 um 08:03

Italy: Italy strikes against Meloni's budget proposal

Politics
Economy
Trade unions in Italy are protesting with a "general strike" against the government's budget plans. The public sector in particular is affected.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand