2024-12-06 23:55:08
Europa
Politik

Rumäniens Wahl annulliert

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (DANIEL MIHAILESCU)

Das Verfassungsgericht Rumäniens hat die jüngste Präsidentschaftswahl für ungültig erklärt und erhebliche Bedenken hinsichtlich möglicher Manipulationen geäußert. Der rechtsextreme Kandidat Calin Georgescu trat als Schlüsselfigur in der Kontroverse hervor.

Seine Kampagne, die insbesondere auf TikTok aktiv war, steht unter Beobachtung wegen möglicher Verstöße gegen das Wahlrecht und angeblicher Geldwäsche. Geheimdienstberichte haben ausländische Einmischungen, möglicherweise aus Russland, mit seinem überraschenden Erfolg in Verbindung gebracht.

Diese Vorwürfe haben Untersuchungen ausgelöst, ob Georgescus Kampagne, die viele verdächtigen, koordinierte Bemühungen und illegale Finanzierung zu beinhalten, gegen rumänische Gesetze verstoßen hat. Folglich wurde die erwartete Stichwahl zwischen Georgescu und der konservativ-liberalen Kandidatin Elena Lasconi abgesagt.

In der Zwischenzeit hatten rumänische Gemeinschaften im Ausland bereits mit der Abstimmung begonnen. Die Europäische Union hat Erklärungen von TikTok über seine Rolle gefordert und Maßnahmen ergriffen, um relevante Daten zu sichern.

Präsident Iohannis bleibt bis zu den Neuwahlen im Amt, während die EU die Situation genau überwacht. Angesichts dieser Entwicklungen ist das Vertrauen der rumänischen Öffentlichkeit in die Integrität ihres Landes und die NATO-Allianzen zutiefst erschüttert, was Forderungen nach verstärkten Wahl-Sicherheitsmaßnahmen hervorruft.

Frankfurter Rundschau
6. Dezember 2024 um 15:46

Oberstes Gericht hebt Wahl auf

Politik
Rumänische Präsidentenwahl muss wiederholt werden; Verfassungsgericht erklärt ersten Wahlgang für ungültig; rechtsextremer Kandidat Calin Georgescu unter Verdacht wegen Tiktok-Kampagne und möglicher Geldwäsche.
EuroNews
6. Dezember 2024 um 20:49

Rumänischer Präsident: 'Das Urteil des Gerichts muss respektiert werden'

Politik
Der rumänische Präsident Iohannis sagte, dass das Urteil des Verfassungsgerichts, das eine Entscheidung aufgehoben hat, respektiert werden muss. Er äußerte seine Besorgnis darüber, dass es bei dem überraschenden Sieg des rechtsextremen Kandidaten Călin Georgescu eine ausländische Einmischung geben könnte. Georgescu führte erfolgreich eine Kampagne auf TikTok und wurde als 'TikTok-Messias' bezeichnet. Es stellte sich heraus, dass Georgescus Sieg 'kein natürliches Ergebnis war' und durch eine 'k..
noz
6. Dezember 2024 um 18:27

Gericht: Präsidentenwahl in Rumänien muss wiederholt werden

Politik
Rumäniens Verfassungsgericht annulliert Präsidentenwahl; Rechtsextremist Georgescu unter Manipulationsverdacht; Staatspräsident Iohannis bleibt bis Neuwahl im Amt.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand