2024-12-16 17:55:09
Politik
Konflikte
History

Assads Abgang und Syriens Zukunft

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (FATHI AL-MASRI)

Baschar al-Assad, der ehemalige syrische Präsident, brach sein Schweigen nach seiner Flucht aus Syrien angesichts der Übernahme durch die islamistische Gruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS). In seiner Erklärung behauptete Assad, er sei bis zum 8. Dezember in Damaskus geblieben und bekräftigte sein Engagement für seine Pflichten, als die Stadt in die Hände der Rebellen fiel. Er beschrieb seine anschließende Reise zu einem russischen Militärstützpunkt in Latakia, die in Abstimmung mit russischen Verbündeten erfolgte, als notwendig, um militärische Operationen zu überwachen. Angesichts zunehmenden Drucks und Drohnenangriffen auf die Basis wurde er jedoch nach Moskau evakuiert.

Assads Abgang war von Kontroversen geprägt, da Berichte nahelegen, dass er Syrien kurz vor der Übernahme von Damaskus verlassen hat. Sein Anspruch, seine Verpflichtungen erfüllt zu haben, steht im Widerspruch zu den Vorwürfen von Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen während seiner Herrschaft. Der gestürzte Führer kritisierte die neuen syrischen Machthaber, bezeichnete sie als Terroristen und äußerte Besorgnis über die Zukunft Syriens unter ihrer Kontrolle.

Der Fall von Assads Regime signalisiert einen bedeutenden Wandel in der syrischen Politik. Die HTS und ihre Verbündeten haben den Schutz von Minderheiten und die Aufrechterhaltung staatlicher Institutionen versprochen, doch bleibt Skepsis bestehen. Die neue Führung steht vor der Herausforderung, die in Libanon und Irak gemachten Fehler zu vermeiden. Internationale Akteure, darunter Russland, navigieren ihre Rollen inmitten dieser Veränderungen, wobei strategische Interessen auf dem Spiel stehen.

Während Syrien sich im Übergang befindet, rufen Stimmen aus dem Inneren nach Frieden, Demokratie und Einheit. Das Southern Operations Command, das Oppositionsgruppen repräsentiert, verpflichtet sich, die Sicherheit und öffentlichen Dienste aufrechtzuerhalten, während es sich auf zukünftige Wahlen vorbereitet. Mitten in den Ruinen des Krieges hoffen die Syrer auf eine neue Ära, obwohl der Weg zum Wiederaufbau ohne substanzielle internationale Unterstützung ungewiss bleibt.

AFP
16. Dezember 2024 um 14:29

"Habe meine Pflicht erfüllt": Assads erste öffentliche Erklärung seit Umsturz

Politik
Baschar al-Assad, der frühere syrische Machthaber, hat in seiner ersten öffentlichen Erklärung seit seinem Sturz versichert, bis zum 8. Dezember in Damaskus geblieben zu sein und seine Pflicht erfüllt zu haben. Er behauptet, erst dann in Koordination mit Russland nach Latakia gegangen zu sein, um die Kampfeinsätze zu beaufsichtigen. Assad bezeichnet die neuen Machthaber in Syrien als "terroristisch" und sieht das Land nun in den "Händen des Terrorismus".
Al Jazeera
16. Dezember 2024 um 14:23

Bashar al-Assad veröffentlicht erste Erklärung, seit er Syrien verlassen hat

Politik
Bashar al-Assad, der abgesetzte syrische Präsident, hat eine Erklärung veröffentlicht, in der er seine Herrschaft verteidigt und bestreitet, dass er seine Abreise geplant hat, während bewaffnete Oppositionskämpfer, angeführt von Hayat Tahrir al-Sham (HTS), auf Damaskus zumarschierten. Er behauptet, er sei bis in die frühen Morgenstunden des 8. Dezember 2024 in der Hauptstadt geblieben, bevor er sich auf eine russische Basis in Latakia begeben habe, um die Kampfoperationen zu überwachen. Die Ba..
EuroNews
16. Dezember 2024 um 14:55

Syrien: Erste Stellungnahme von Ex-Machthaber Baschar al-Assad nach seinem Sturz

Politik
Der ehemalige syrische Machthaber Baschar al-Assad erklärte über seinen Telegram-Kanal, dass er am 8. Dezember Damaskus Richtung Russland verlassen habe, nachdem die Rebellengruppe HTS den Präsidentenpalast eingenommen und seiner 24-jährigen Herrschaft ein Ende gesetzt hatte. Er betont, er habe zu keinem Zeitpunkt daran gedacht, zurückzutreten oder zu fliehen, sondern wollte seine Pflichten erfüllen und den Kampf gegen die terroristischen Angriffe fortsetzen. Assad verließ Damaskus heimlich, o..
Der Spiegel
16. Dezember 2024 um 15:01

Syria - Bashar al-Assad apparently speaks out for the first time since fleeing to Russia

Politics
Bashar al-Assad, the former Syrian dictator, has spoken out from Moscow for the first time after allegedly fleeing Syria. In a statement on Telegram, he claims that his flight to Russia was not voluntary.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand