VW und IG Metall - Entscheidende Verhandlungen
Volkswagen und IG Metall befinden sich derzeit in Hannover in kritischen Lohnverhandlungen, die sich auf bedeutende Themen auswirken, die 130.000 Beschäftigte in Niedersachsen, Hessen und Sachsen betreffen. Volkswagen schlägt eine Lohnkürzung von 10% vor, während die Gewerkschaft Garantien für Arbeitsplatzsicherheit und den Erhalt aller Betriebsstandorte fordert.
Diese zweitägigen Verhandlungen sind die fünfte Runde in einem umstrittenen Dialog, der bisher wenig Fortschritte gemacht hat. Die vorherige Runde endete nach sieben Stunden Diskussionen ohne Einigung.
Gewerkschaftsverhandler Thorsten Gröger betont die Dringlichkeit einer Einigung vor Weihnachten und warnt, dass ein Scheitern zu verstärkten Streikaktionen im Jahr 2025 führen könnte. Beide Seiten erkennen die erhebliche Kluft zwischen ihren Positionen an, bleiben jedoch hoffnungsvoll auf ein konstruktives Ergebnis, da die Einsätze für die Belegschaft und die Zukunft des Unternehmens äußerst hoch sind.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
VW und IG Metall starten Einigungsversuch vor Weihnachten
VW und IG Metall starten Einigungsversuch vor Weihnachten
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand