2024-12-17 05:40:09
Unternehmen
Automotive
Wirtschaft

Verhandlungen zwischen VW und IG Metall

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet
Volkswagen und die Gewerkschaft IG Metall befinden sich in intensiven Verhandlungen über Lohnkürzungen und Arbeitsplatzsicherheit. Die Gespräche, die in Hannover stattfinden, zielen darauf ab, eine Lösung vor Weihnachten zu finden. Volkswagen schlägt eine Lohnkürzung von 10 % und mögliche Werksschließungen vor, was 130.000 Mitarbeiter betreffen würde. IG Metall lehnt jedoch jegliche Lohnkürzungen entschieden ab und fordert den Erhalt aller bestehenden Standorte.

Die Lage ist angespannt, da beide Seiten eine zermürbende 13-stündige Verhandlungsrunde hinter sich haben. Trotz Bemühungen, einen Kompromiss zu erreichen, bestehen erhebliche Unterschiede. IG Metall hat die Notwendigkeit der Arbeitsplatzsicherheit betont und drängt auf einen Zukunftsfonds und Entlastungsmaßnahmen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro.

Während die fünfte Verhandlungsrunde stattfindet, hat die Gewerkschaft vor einer möglichen Eskalation bis 2025 gewarnt, falls keine Einigung erzielt wird. Beide Parteien stehen unter Druck, schnell eine Lösung zu finden, da die Aussicht auf gravierendere Maßnahmen im Raum steht. Der anhaltende Streit hebt die Herausforderungen hervor, denen sich die Automobilindustrie gegenübersieht, während Unternehmen wie Volkswagen wirtschaftlichen Druck und Forderungen der Arbeitnehmer bewältigen müssen.
zeit
17. Dezember 2024 um 03:00

Autoindustrie: VW-Tarifstreit: Verhandlungsmarathon geht weiter

Wirtschaft
Politik
VW und IG Metall führen Tarifverhandlungen in Hannover; Ziel ist eine Einigung vor Weihnachten; Streit um Lohnkürzungen, Werkschließungen und Entlassungen; VW-Verhandlungsführer und Betriebsratschefin äußern Wunsch nach Einigung.
Frankfurter Rundschau
17. Dezember 2024 um 03:02

VW-Tarifstreit: Verhandlungsmarathon geht weiter

Wirtschaft
VW fordert 10% Lohnkürzung und Streichung von Boni für 130.000 Mitarbeiter, IG Metall lehnt Lohneinbußen ab und verlangt Erhalt aller Standorte. Beide Seiten treffen sich in Hannover, um vor Weihnachten eine Einigung zu erzielen. Ohne Kompromiss droht laut Gewerkschaft massive Eskalation 2025.
tz
17. Dezember 2024 um 03:02

VW-Tarifstreit: Verhandlungsmarathon geht weiter

Wirtschaft
VW und IG Metall verhandeln in ihrer fünften Tarifrunde über Lohnkürzungen, Werkschließungen und Entlassungen für 130.000 Mitarbeiter. Betriebsratschefin Daniela Cavallo und VW-Verhandlungsführer Arne Meiswinkel drängen auf eine Einigung vor Weihnachten nach 13-stündigen Gesprächen am Montag, aber die Positionen liegen noch weit auseinander. Die IG Metall lehnt Lohnkürzungen ab und fordert den Erhalt aller Standorte und eine Beschäftigungssicherung.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand