Spannungen in VW-Verhandlungen
Volkswagen befindet sich derzeit in intensiven Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretern, um Kosteneinsparungen und zukünftige Investitionen zu adressieren. Das Management des Unternehmens drängt auf eine Lohnkürzung von 10 % und erwägt sogar Werksschließungen als Druckmittel. Im krassen Gegensatz dazu setzen sich die Mitarbeiter, vertreten durch die IG Metall, für einen Fonds zur Unterstützung reduzierter Arbeitszeiten statt Lohnkürzungen ein.
Die Einsätze sind hoch, da UBS-Analyst Hummel prognostiziert, dass verlängerte Streiks Volkswagen täglich bis zu 100 Millionen Euro an entgangenen Einnahmen kosten könnten. Trotz der laufenden Diskussionen in Hannover befinden sich beide Seiten in einer Sackgasse, mit Drohungen eskalierender Arbeitskonflikte ab 2025, falls bis Weihnachten keine Einigung erzielt wird.
Die Verhandlungen, die sich in Marathonsitzungen bis nach Mitternacht erstrecken, unterstreichen die Dringlichkeit der Situation. Die Forderungen von Volkswagen nach Kostensenkungen stoßen auf Widerstand, da die Gewerkschaft darum kämpft, alle Standorte zu erhalten und Arbeitsplatzgarantien für 130.000 Mitarbeiter zu sichern. Unterdessen drängen deutsche Politiker auf den Erhalt von Arbeitsplätzen und Fabriken. Während die Spannungen steigen, hängt die Zukunft der Volkswagen-Belegschaft und -Betriebe in der Schwebe.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Tarifstreit bei VW: Arbeitgeber und IG Metall verhandeln weiter
VW-Beschäftigte wollen vor Weihnachten Klarheit: So ist der aktuelle Stand im Tarifstreit
VW: Verhandlungen im Tarifstreit nach Mitternacht unterbrochen - DER SPIEGEL
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand