2024-12-20 11:00:09
Politik
Ukraine
Europa

Transatlantische Spannungen über Ukraine-Hilfe

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ALBERTO PIZZOLI)

Der anhaltende Konflikt in der Ukraine bleibt ein zentraler Punkt der internationalen Diplomatie, da europäische Führer und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Notwendigkeit einer starken Unterstützung sowohl aus Europa als auch aus den Vereinigten Staaten betonen. Bundeskanzler Olaf Scholz äußerte sich optimistisch über die fortgesetzte US-europäische Ausrichtung in der Ukraine nach einem Gespräch mit dem designierten Präsidenten Donald Trump. Selenskyj besteht jedoch darauf, dass europäische Sicherheitsgarantien allein ohne US-Unterstützung unzureichend sind.

Inmitten dieser Diskussionen stellt die Weigerung des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban, die EU-Sanktionen gegen Russland bis zur Amtseinführung Trumps zu verlängern, eine erhebliche Herausforderung dar. Diese Entscheidung könnte potenziell die einheitliche Haltung der EU gegenüber Russland und ihre Unterstützung für die Ukraine untergraben. Darüber hinaus spiegeln Orbans Aktionen eine größere Unsicherheit über die zukünftige US-Außenpolitik unter Trump wider, insbesondere in Bezug auf militärische Hilfe für die Ukraine.

Während die Ukraine unter intensivem militärischem Druck und Cyberangriffen steht, drängen europäische Länder, angeführt von Frankreich, auf eine internationale Truppenpräsenz, um Sicherheit und Frieden zu gewährleisten. In der Zwischenzeit setzt Russland seine aggressiven Strategien fort, was die geopolitische Lage weiter verkompliziert. Die EU hat der Ukraine umfangreiche finanzielle Hilfe zugesagt und betont eine kollektive Anstrengung zur Stabilisierung der Region in diesen turbulenten Zeiten.

gmx
20. Dezember 2024 um 05:00

Scholz nach Trump-Telefonat zuversichtlich bei zentralem Thema

Politik
Bundeskanzler Olaf Scholz zeigt sich nach Telefonat mit Präsident Trump zuversichtlich, dass Europa und USA bei Unterstützung der Ukraine weiter an einem Strang ziehen werden. Ukrainischer Präsident Selenskyj fordert europäische Staaten auf, sich französischer Initiative für internationale Truppenpräsenz in der Ukraine anzuschließen, um Sicherheitsgarantien zu bieten und Krieg zu beenden. Ungarns Ministerpräsident Orban schlägt Waffenruhe und Gefangenenaustausch über orthodoxe Weihnachtsfeiert..
Tagesspiegel
20. Dezember 2024 um 05:53

„Bodentruppe gar kein Thema“: Scholz und Trump sprechen über Weg zum Frieden in der Ukraine

Scholz und Trump besprechen Friedenslösung für Ukraine; Selenskyj fordert europäische Unterstützung für internationale Friedenstruppe, Militärausbildung und Sicherheitsgarantien; Hintergrund ist mögliches Drängen Trumps auf Waffenstillstand, Drohung, Militärhilfe einzustellen, und düsteres Bild der Ukraine ohne US-Hilfe.
rp_online
20. Dezember 2024 um 03:53

Nach EU-Gipfel: Selenskyj: Außer Europas Sicherheitsgarantien braucht die Ukraine die USA

Politik
Selenskyj fordert neben EU-Garantien und US-Unterstützung auch Nato-Mitgliedschaft oder europäische Friedenstruppen. Bundeskanzler Scholz drängt auf transatlantische Lösung, erhält aber keine neuen Zusagen für Luftverteidigungssysteme. Macron und Sánchez äußern sich skeptisch zu Entsendung eigener Truppen. Nato-Generalsekretär Rutte drängt Europäer, Ukraine vor Verhandlungen mit Putin aufzurüsten.
sueddeutsche
20. Dezember 2024 um 09:54

Krieg in der Ukraine: Russland greift Kiew mit Raketen an – mindestens ein Todesopfer

Politik
Nach Angaben aus der ukrainischen Hauptstadt gibt es auch mehrere Verletzte. Der ungarische Ministerpräsident Orbán blockiert die Verlängerung von Russland-Sanktionen. Kanzler Scholz telefoniert mit dem künftigen US-Präsidenten Trump.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand