2024-12-20 13:29:09
Automotive
Wirtschaft

Trumps Handelskrieg und globale Folgen

Das drohende Gespenst von Donald Trumps vorgeschlagenen Zöllen auf die Automobilindustrie stellt erhebliche Bedrohungen für den europäischen Arbeitsmarkt dar. Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt, dass diese Zölle 25.000 Arbeitsplätze bei großen Automobilherstellern wie VW, Mercedes, BMW und Stellantis gefährden könnten. Die potenziellen Umsatzeinbußen sind erschütternd, da Hersteller und Zulieferer mit einem kombinierten Verlust von bis zu 17,1 Milliarden Dollar konfrontiert sind. Die Fixkosten, die 40 % der Zuliefererausgaben ausmachen, verschärfen die Profitabilitätsprobleme, da die Nachfrage um bis zu 185.000 Einheiten sinken könnte.

Unterdessen fügt Trumps Beharren darauf, dass die EU ihre Importe von US-Öl und -Gas erhöht, eine weitere Ebene wirtschaftlicher Spannungen hinzu. Ein Versäumnis, dem nachzukommen, könnte zu Zöllen auf europäische Waren führen, da Trump versucht, ein erhebliches Handelsdefizit anzugehen. Die strategische Antwort der EU besteht darin, ihre Handelspolitik zu stärken und Alternativen in Betracht zu ziehen, wie den Ersatz von russischem LNG durch amerikanische Exporte.

In Mexiko nehmen die Bedenken über potenzielle Zölle auf Exporte in die USA zu, insbesondere da das Land mit seinem Handelsungleichgewicht mit China zu kämpfen hat. Das USMCA-Abkommen, das wegen seiner Auswirkungen auf nicht-marktwirtschaftliche Volkswirtschaften wie China unter die Lupe genommen wird, könnte Neuverhandlungen sehen, die darauf abzielen, 'Schlupflöcher' zu schließen. Angesichts dieser Entwicklungen bereiten sich weltweit Industrien auf wirtschaftliche Verschiebungen vor, was die weitreichenden Auswirkungen der US-Handelspolitik unterstreicht.

Tagesspiegel
20. Dezember 2024 um 12:00

Studie zu Trumps Plänen: US-Autozölle könnten in Europa 25.000 Arbeitsplätze gefährden

Wirtschaft
Politik
Studie: Trumps US-Autozölle bedrohen 25.000 Arbeitsplätze in Europa, besonders bei VW, Mercedes, BMW, Stellantis. Umsatzverluste bis 9,8 Mrd. USD für Hersteller, 7,3 Mrd. USD für Zulieferer. Nachfragerückgang 60.000-185.000 Einheiten, Weitergabe der Mehrkosten könnte Zulieferergebnisse um 3,1 Mrd. EUR senken. 40% der Zulieferkosten sind fix, was die Profitabilität verschlechtert. Deutsche Autobranche steht wegen Elektromobilität und Forderung nach EU-Lösung für Kaufanreize unter Druck. Zuliefe..
Der Spiegel
20. Dezember 2024 um 10:45

Europas Autoindustrie: Donald Trumps Zölle gefährden 25.000 Jobs

Wirtschaft
Politik
Trumps Zölle bedrohen 25.000 Arbeitsplätze in Europas Autobranche.
DER SPIEGEL
20. Dezember 2024 um 10:45

Autoindustrie: Trump-Zölle gefährden 25.000 Jobs - DER SPIEGEL

Wirtschaft
Politik
Laut einer Studie können protektionistische Maßnahmen der neuen US-Regierung zu Milliardenverlusten für deutsche Autohersteller und Zulieferer sowie zum Verlust von 25.000 Jobs führen. Der Artikel ist nur für Digital- oder Print-Abonnenten sowie SPIEGEL+ Nutzer zugänglich, die sich über ihren iTunes-Account anmelden und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie Datenschutzerklärung akzeptieren. Der Link ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
EURACTIV.com
20. Dezember 2024 um 09:25

Trump will, dass die EU mehr US-Öl und -Gas kauft oder Zölle zahlt

Politik
Finanzen
Umwelt
Trump fordert von der EU, mehr US-Öl und -Gas zu kaufen oder Zölle zu zahlen; die EU hat einen Handelsbilanzüberschuss mit den USA; die europäische Raffinerieindustrie gehört den Ölmultis und Handelsunternehmen, nicht den Regierungen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand