2024-12-23 17:55:09
Konflikte
Politik

Syriens Weg zur Vereinigung und zum Wiederaufbau

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BAKR ALKASEM)

Nach dem Sturz von Baschar al-Assad bemüht sich die neue syrische Führung unter der Leitung von Ahmed al-Scharaa von Hayat Tahrir al-Sham (HTS), Einheit und Stabilität in die Nation zu bringen. Das zentrale Ziel ist es, alle Milizen in eine einzige nationale Armee zu integrieren, um die staatliche Kontrolle über Waffen sicherzustellen. Dieser Aufwand soll ein Land stabilisieren, das von fast 14 Jahren Bürgerkrieg verwüstet wurde.

Während einer Pressekonferenz mit dem türkischen Außenminister Hakan Fidan betonte al-Scharaa die Auflösung bewaffneter Gruppen zugunsten des Beitritts zu den staatlichen Streitkräften. Gleichzeitig plädierte Fidan für die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien und forderte die internationale Gemeinschaft auf, die Wiederaufbauanstrengungen des Landes zu unterstützen.

Die Lage in Nordsyrien bleibt angespannt, mit anhaltenden Konflikten zwischen kurdischen Kräften, insbesondere der YPG, und pro-türkischen Milizen. Die Türkei betrachtet die YPG als eine Erweiterung der PKK, einer als terroristisch eingestuften Organisation, und setzt militärische Operationen in diesen Gebieten fort. Trotz der Unterstützung der Türkei für HTS stellte Fidan klar, dass der Sturz von Assad ein syrischer Sieg war, nicht durch türkische Intervention ermöglicht.

HTS bemüht sich, sich als vereinigende und moderate Kraft zu präsentieren, die darauf abzielt, vielfältige ethnische und religiöse Gemeinschaften innerhalb Syriens zu schützen. Diplomatische Kontakte mit regionalen und internationalen Akteuren, darunter Jordanien, Katar und die Vereinigten Staaten, zeigen einen entschlossenen Versuch, Anerkennung zu erlangen und Allianzen zu schmieden.

Die Zukunft der kurdischen Autonomie ist ungewiss, da die syrische Führung versucht, die Kontrolle über alle Gebiete wiederherzustellen. Anstrengungen zur Entwaffnung der Wirtschaft und zum Wiederaufbau öffentlicher Institutionen sind im Gange, aber Herausforderungen bleiben bestehen. Die Reaktion der internationalen Gemeinschaft, insbesondere in Bezug auf Sanktionen und Unterstützung für kurdische Gruppen, wird den Weg Syriens zur Erholung und Einheit erheblich beeinflussen.

AFP
22. Dezember 2024 um 18:22

Syriens neue Machthaber wollen alle Milizen im Land der Armee eingliedern

Politik
Syriens neue Machthaber, angeführt von der islamistischen Miliz Hajat Tahrir al-Schams (HTS), wollen alle Waffen unter staatliche Kontrolle stellen und Milizen in die Armee eingliedern. HTS-Chef al-Scharaa sagt, Milizen werden sich auflösen und den Streitkräften anschließen. Türkei fordert Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien. HTS-Miliz will keine Waffen außerhalb staatlicher Kontrolle zulassen, auch nicht in von SDF kontrollierten Gebieten. Türkei bekämpft kurdische YPG-Miliz, die Teil der SDF..
AFP
23. Dezember 2024 um 14:23

Delegationen aus arabischen Staaten treffen neue syrische Machthaber

Politik
Nach dem Sturz von Baschar al-Assad durch die HTS-Miliz und verbündete Gruppen treffen sich Delegationen aus Jordanien, Katar und Saudi-Arabien mit dem HTS-Chef Ahmed al-Scharaa in Damaskus, um über Handel, Grenzen, Hilfen, Energie, Sicherheit, die Neuordnung der staatlichen Strukturen und den Wiederaufbau des durch den 14-jährigen Bürgerkrieg schwer gezeichneten Landes zu sprechen. Auch der türkische Außenminister Hakan Fidan sowie Delegationen aus den USA, Deutschland und Frankreich haben den..
The Guardian
23. Dezember 2024 um 15:00

Der Sturz Assads wurde weithin gefeiert - aber er bedeutet eine ungewisse Zukunft für die syrischen Kurden

Politik
Der Sturz Assads ist schlechte Nachrichten für die syrischen Kurden. Die PYD, der wichtigste kurdische politische Akteur, sieht sich Herausforderungen durch HTS und die Türkei gegenüber, die der kurdischen Autonomie ablehnend gegenüberstehen. Die USA haben die Kurden gegen den IS unterstützt, was die Türkei verärgert hat. Die Türkei hat militärisch eingegriffen und die Kontrolle über einige kurdische Gebiete übernommen. Die Zukunft der kurdischen Autonomie in Syrien ist ungewiss, da das neue R..
Asia Times
23. Dezember 2024 um 10:45

Der lange, schwierige Weg zur Entmilitarisierung der syrischen Wirtschaft

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Umwelt
Die syrische Wirtschaft ist aufgrund des Bürgerkriegs, der Sanktionen und der Militarisierung der Lieferketten zusammengebrochen, was zu hoher Arbeitslosigkeit, einem Rückgang des BIP und "Zombie-Unternehmen" führte, die auf Hilfe angewiesen sind. Das neue HTS-Regime, ein ehemaliger Zweig von al-Qaida, der Idlib zuvor mit türkischer und katarischer Unterstützung regierte, steht vor der gewaltigen Aufgabe, die Wirtschaft bis März 2025 durch Entmilitarisierung der Lieferketten, Wiederbelebung von..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand