2024-12-25 05:40:09
Ukraine
Konflikte
Politik

Krywyj Rih unter Beschuss: Ukraine und Russland im erbitterten Kriegsgefecht

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ANATOLII STEPANOV)

Am Heiligabend erlitt die ukrainische Stadt Krywyj Rih einen verheerenden Raketenangriff aus Russland. Der Angriff führte zum Tod von mindestens einer Person und verletzte elf weitere. Die Heimatstadt von Präsident Wolodymyr Selenskyj wurde angegriffen, was von lokalen Beamten und Menschenrechtsaktivisten verurteilt wurde. Trotz des Zeitpunkts des Angriffs leugnen russische Behörden, dass Zivilisten gezielt angegriffen wurden.

Als Vergeltung startete die Ukraine unbemannte Luftfahrzeuge gegen den russischen Luftwaffenstützpunkt Millerowo in der Oblast Rostow. Während der Konflikt andauert, bemüht sich die ukrainische Armee, russische Vorstöße, insbesondere am Westufer des Dnipro-Flusses in der Region Cherson, zu stoppen. Gleichzeitig macht Russland im Gebiet Donezk Fortschritte, was die militärischen Spannungen weiter eskaliert.

Inmitten des Tumults hat die Ukraine ihre Verteidigung mit Luftabwehrsystemen verstärkt, um russische Drohnen abzuwehren. Die Nation hat auch erhebliche finanzielle und militärische Unterstützung von westlichen Verbündeten erhalten, darunter die Vereinigten Staaten, Italien, das Vereinigte Königreich und Japan.

Die Auswirkungen des Konflikts sind tiefgreifend und überschatten die Feiertagsfeiern in der Ukraine. Präsident Selenskyj erinnerte in seiner Weihnachtsansprache an gefallene Soldaten und äußerte Hoffnungen auf Frieden und die sichere Rückkehr der Truppen. Unterdessen behauptet der Kreml, dass es an Verhandlungsinteresse seitens Kiews mangelt und sich stattdessen auf territoriale Gewinne konzentriert, bevor mögliche Gespräche stattfinden.

Dieser anhaltende Krieg hat nicht nur das Schlachtfeld, sondern auch das persönliche Leben berührt. Familien trauern um verlorene Angehörige und reflektieren über ihre Opfer während dieser festlichen Zeit. Während die Ukraine mit internationaler Unterstützung ihre Verteidigung fortsetzt, bleibt der Weg zum Frieden mit Herausforderungen und Unsicherheiten behaftet.

EuroNews
24. Dezember 2024 um 22:19

Rakettenangriff aus Russland auf die Ukraine am Heiligabend: Ein Toter, 11 Verletzte

Politik
Rakettenangriff der Russen auf Kryvyi Rih in der Ukraine; mindestens 1 Toter, 11 Verletzte. Die Ukraine hat unbemannte Luftfahrzeuge auf den russischen Luftwaffenstützpunkt Millerovo in der Oblast Rostow abgefeuert. Die ukrainische Armee versucht, den Vormarsch russischer Truppen am Westufer des Flusses Dnepr in der Region Cherson zu stoppen. Russland meldet auch Fortschritte im Gebiet Donezk. Die Ukraine setzte Luftverteidigungssysteme gegen russische Drohnen ein. Der Heimatort des ukrainischen..
AFP
25. Dezember 2024 um 03:33

Ukrainische Behörden: Ein Toter und 14 Verletzte bei russischem Angriff auf Krywyj Rih

Politik
Russischer Raketenangriff auf Krywyj Rih, Heimatstadt Selenskyjs: 1 Toter, 14 Verletzte. Vor Krieg 600.000 Einwohner, 80 km von Frontlinie. Militärverwaltung, Menschenrechtskommissar kritisieren Leiden. Selenskyj gedenkt in Weihnachtsansprache getöteter Soldaten.
Tagesspiegel
25. Dezember 2024 um 04:01

Die Lage im Überblick: Russland greift an Weihnachten an - Selenskyjs neuer Appell

Politik
Russische Raketenangriffe auf Krywyj Rih töten einen Menschen und verletzen über 15. Präsident Selenskyj lobt Weihnachtsfeier nach westlichem Vorbild, hofft auf Frieden und sichere Rückkehr der Soldaten. Russland unter Wladimir Putin sieht laut Kremlsprecher Dmitri Peskow kein Interesse Kiews an Verhandlungen und will Gebiete wie Cherson, Saporischschja, Donezk und Luhansk vor möglichen Gesprächen einnehmen, insbesondere Pokrowsk. Lage in Torezk schwierig, russische Luftangriffe aus Murmansk...
Frankfurter Rundschau
25. Dezember 2024 um 04:01

Russland greift an Weihnachten an - Selenskyjs neuer Appell

Politik
Ukraine verteidigt sich seit Februar 2022 mit westlicher Hilfe gegen russischen Angriffskrieg. Kreml sieht in Kiew kein Interesse an Verhandlungen, will vor möglichen Gesprächen weitere Gebiete einnehmen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand